The 'psychological preparation' of Satprem for his role as The Mother's confidant, as She narrated her experiences of the 'yoga of the cells' from 1951-1973.
This first volume is mostly what could be called the "psychological preparation" of Satprem. Mother's confidant had to be prepared, not only to understand the evolutionary meaning of Mother's discoveries, to follow the tenuous thread of man's great future unravelled through so many apparently disconcerting experiences - which certainly required a steady personal determination for more than 19 years! - but also, in a way, he had to share the battle against the many established forces that account for the present human mode of being and bear the onslaught of the New Force. Satprem - "True Love" - as Mother called him, was a reluctant disciple. Formed in the French Cartesian mold, a freedom fighter against the Nazis and in love with his freedom, he was always ready to run away, and always coming back, drawn by a love greater than his love for freedom. Slowly she conquered him, slowly he came to understand the poignant drama of this lone and indomitable woman, struggling in the midst of an all-too-human humanity in her attempt to open man's golden future. Week after week, privately, she confided to him her intimate experiences, the progress of her endeavour, the obstacles, the setbacks, as well as anecdotes of her life, her hopes, her conquests and laughter: she was able to be herself with him. He loved her and she trusted him. It is that simple.
(Brief von Satprem an Mutter)
Pondicherry, 18. Januar 1957
Liebe Mutter,
Mich zerreißt der Konflikt zwischen dem Schattenteil einer Vergangenheit, die nicht sterben will, und dem neuen Licht. Ich frage mich, ob anstatt in irgendeine Wüste zu fliehen, es nicht besser wäre, diesen Konflikt zu lösen, indem ich ihn objektiviere und das Buch schreibe, über das ich mit Dir sprach.
Aber ich möchte wissen, ob es tatsächlich nützlich ist, dieses Buch zu schreiben, oder ist es eine untergeordnete Aufgabe, ein Notbehelf?
Du sagtest mir einmal, ich könnte Dir "nützlich" sein. Und zufällig stieß ich vor kurzem auf diese Stelle von Sri Aurobindo: "Jeder hat etwas Göttliches in sich, etwas ihm Eigenes, eine Möglichkeit der Vervollkommnung und Kraft in einer bestimmten Sphäre, wie klein auch immer, die Gott ihm anbietet, und er kann sie annehmen oder zurückweisen."
Könntest Du mir als Gnade sagen, was dieses Besondere in mir ist, das Dir nützlich sein, Dir dienen kann? Wenn ich wissen könnte, welches meine wahre Aufgabe in dieser Welt ist ... Alle die widersprüchlichen Anstöße in mir stammen daher, daß ich wie eine ungenutzte Kraft bin, wie ein Wesen, dessen Platz nicht bestimmt ist.
Was siehst Du in mir, Mutter? Erfülle ich im Schreiben das, was erfüllt werden muß - oder gehört all das noch einer niederen Welt an? Und wozu kann ich dann dienen? Wenn ich zu etwas nützlich wäre, würde mir das ein wenig Luft zum Atmen geben.
Dein Kind
Bernard
***
Home
The Mother
Books
Agenda
German
Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.