Mutters Agenda Set of 13 volumes
Mutters Agenda 1951-1960 1979 Edition
German Translation

ABOUT

The 'psychological preparation' of Satprem for his role as The Mother's confidant, as She narrated her experiences of the 'yoga of the cells' from 1951-1973.

Mutters Agenda 1951-1960

The Mother symbol
The Mother

This first volume is mostly what could be called the "psychological preparation" of Satprem. Mother's confidant had to be prepared, not only to understand the evolutionary meaning of Mother's discoveries, to follow the tenuous thread of man's great future unravelled through so many apparently disconcerting experiences - which certainly required a steady personal determination for more than 19 years! - but also, in a way, he had to share the battle against the many established forces that account for the present human mode of being and bear the onslaught of the New Force. Satprem - "True Love" - as Mother called him, was a reluctant disciple. Formed in the French Cartesian mold, a freedom fighter against the Nazis and in love with his freedom, he was always ready to run away, and always coming back, drawn by a love greater than his love for freedom. Slowly she conquered him, slowly he came to understand the poignant drama of this lone and indomitable woman, struggling in the midst of an all-too-human humanity in her attempt to open man's golden future. Week after week, privately, she confided to him her intimate experiences, the progress of her endeavour, the obstacles, the setbacks, as well as anecdotes of her life, her hopes, her conquests and laughter: she was able to be herself with him. He loved her and she trusted him. It is that simple.

L’Agenda de Mère L’Agenda de Mère 1951-1960 Editor:   Satprem Vol. 1 576 pages 1978 Edition
French
 PDF    EPUB   
The Mother symbol
The Mother

This first volume is mostly what could be called the "psychological preparation" of Satprem. Mother's confidant had to be prepared, not only to understand the evolutionary meaning of Mother's discoveries, to follow the tenuous thread of man's great future unravelled through so many apparently disconcerting experiences - which certainly required a steady personal determination for more than 19 years! - but also, in a way, he had to share the battle against the many established forces that account for the present human mode of being and bear the onslaught of the New Force. Satprem - "True Love" - as Mother called him, was a reluctant disciple. Formed in the French Cartesian mold, a freedom fighter against the Nazis and in love with his freedom, he was always ready to run away, and always coming back, drawn by a love greater than his love for freedom. Slowly she conquered him, slowly he came to understand the poignant drama of this lone and indomitable woman, struggling in the midst of an all-too-human humanity in her attempt to open man's golden future. Week after week, privately, she confided to him her intimate experiences, the progress of her endeavour, the obstacles, the setbacks, as well as anecdotes of her life, her hopes, her conquests and laughter: she was able to be herself with him. He loved her and she trusted him. It is that simple.

Mutters Agenda - German translation of Mother's Agenda Mutters Agenda 1951-1960 1979 Edition
German Translation
 PDF    EPUB    LINK

Mother's Agenda 1951-60 Conversations with Satprem

  French|  28 tracks
0:00
0:00
Advertising will end in 
skip_previous
play_arrow
pause
skip_next
volume_up
volume_down
volume_off
share
ondemand_video
description
view_headline
NOTHING FOUND!
close
close
close
close
0:47
1:14
|
6:10
|
15:20
|
1:49
|
6:35
|
3:05
|
2:24
|
1:17
|
31:21
|
26:13
|
10:25
|
15:42
|
35:30
|
14:21
|
6:48
|
1:15
12:29
|
2:05
|
22:34
|
3:13
15:47
|
17:21
|
5:38
|
6:09
|
36:13
|
11:01
|
12:10
|

25. Oktober 1958

 

 

(Über Satprems Tantra-Guru)

 

Wenn X. seine Pudscha macht, erkenne ich stets deutlich die besondere Form der Mutter, die er herbeiruft: ich sehe sie herabkommen.

Jeder steht in Beziehung mit dem universellen Ausdruck eines bestimmten Aspekts oder Willens oder Modus des Höchsten, und wenn sich die Aspiration darauf richtet, ist es auch das, was kommt, mit einer außerordentlichen Flexibilität. Und in dem Moment werde ich sogar der Zeuge (nicht der Zeuge im Sinne der Puruscha : ein viel ... unendlicher und ewiger Zeuge als der Puruscha). [[ Puruscha: das Wesen oder Ich, welches das Werden (Prakriti) betrachtet und unterstützt. ]] Ich sehe das, was antwortet, warum es antwortet, wie es antwortet. Und auf diese Weise weiß ich, was die Leute wollen (aber nicht hier unten, nicht einmal in ihrer höchsten Aspiration). Ich sehe es sogar, wenn die Leute selber nicht mehr bewußt sind - noch nicht bewußt, um genau zu sein (für mich ist es "nicht mehr", aber das macht nichts!), sich noch nicht irgendwo dieser Identifikation bewußt geworden sind. So sehe ich es.

Interessant.

Doch diese Leute machen die Pudschas zu all dieser Kräfte und Gottheiten, aber das ist nicht ... nicht die Höchste Wahrheit. Das, was Sri Aurobindo eine wahre Hingabe (surrender) nannte, die Hingabe an den Höchsten, stellt eine viel höhere Wahrheit dar als die, nur auf sich selbst zu zählen.

Das ist es auch, was immer die Komplikationen und Konflikte herbeiführt. Ich wunderte mich stets, daß die Atmosphäre des Aschrams sich mit Konflikten füllte, wenn er hier ist - der Grund liegt darin. [[ Die okkulte Atmosphäre der tantrischen Pudschas wendet sich an Kräfte, die nicht in Einklang mit der völlig anderen Atmosphäre und der völlig anderen Einstellung des supramentalen Yogas stehen. ]]

 

Wie kommt es, daß die Leute sich dieser Identifikation nicht bewußt sind, die sie dennoch in einem Teil ihres Wesens haben?

 

Verstehst du, zwischen dem äußeren Bewußtsein und dem tiefsten Bewußtsein bestehen richtiggehende Löcher - fehlende "Verbindungsstücke" von Seinszuständen, die gebildet werden müssen und die sie nicht herzustellen wissen. Da ist ihr erster Eindruck, wenn sie dort hineinkommen, eine Panik! Sie glauben in die Nacht zu fallen, ins Nichts, ins Nicht-Sein!

Ich hatte einen dänischen Freund, ein Maler, der so reagierte. Er wollte, daß ich ihm beibringe, seinen Körper zu verlassen; er hatte interessante Träume und meinte es wäre wertvoll, bewußt dorthin zu gehen. Also half ich ihm "hinauszugehen" - aber es wurde eine Schreckenserfahrung!... Wenn er träumte, blieb wohl ein Teil seines Mentals bewußt, aktiv, und es bestand eine Art Verbindung zwischen diesem aktiven Teil und seinem äußeren Wesen, so erinnerte er sich an gewisse seiner Träume, aber es war nur ein sehr partielles Phänomen. Seinen Körper zu verlassen, bedeutet, nach und nach ALLE Seinszustände zu durchschreiten, wenn man es systematisch tut. Aber bereits beim Subtilphysischen war es fast nicht mehr individualisiert, und sobald er ein wenig weiter ging, gab es gar nichts mehr! Es hatte sich noch nicht gebildet, es existierte nicht.

So setzen sie sich hin (man sagt ihnen, sich zu verinnerlichen, in sich selbst zu dringen), und dann verspüren sie eine Bedrängnis! - Natürlich, denn sie haben den Eindruck, daß sie ... verschwinden: es gibt nichts mehr! Sie haben dort kein Bewußtsein!

 

***









Let us co-create the website.

Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.

Image Description
Connect for updates