The 'psychological preparation' of Satprem for his role as The Mother's confidant, as She narrated her experiences of the 'yoga of the cells' from 1951-1973.
This first volume is mostly what could be called the "psychological preparation" of Satprem. Mother's confidant had to be prepared, not only to understand the evolutionary meaning of Mother's discoveries, to follow the tenuous thread of man's great future unravelled through so many apparently disconcerting experiences - which certainly required a steady personal determination for more than 19 years! - but also, in a way, he had to share the battle against the many established forces that account for the present human mode of being and bear the onslaught of the New Force. Satprem - "True Love" - as Mother called him, was a reluctant disciple. Formed in the French Cartesian mold, a freedom fighter against the Nazis and in love with his freedom, he was always ready to run away, and always coming back, drawn by a love greater than his love for freedom. Slowly she conquered him, slowly he came to understand the poignant drama of this lone and indomitable woman, struggling in the midst of an all-too-human humanity in her attempt to open man's golden future. Week after week, privately, she confided to him her intimate experiences, the progress of her endeavour, the obstacles, the setbacks, as well as anecdotes of her life, her hopes, her conquests and laughter: she was able to be herself with him. He loved her and she trusted him. It is that simple.
(Brief von Satprem an Mutter)
Pondicherry, 7. März 1960
Mutter,
Hier der Brief vom Verleger. Alles kommt von Dir, alles gehört Dir.
Möge ich Dir immer dienen können.
Mit Liebe.
Dein Kind,
Satprem
***
ÉDITIONS DU SEUIL
27, RUE JACOB, PARIS-VIe - DAN 8460, 61, 62
Paris, 1. März 1960
Lieber Satprem,
. . . Verleger und Freund sind sich hier einig, um Ihnen zu sagen, daß L'Orpailleur ein schönes Buch ist, dessen Reichtum und Kraft mir noch stärker auffielen als damals, als ich die erste Version las. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie sehr Ihr Job [[ Hauptfigur des Romans. ]] mir verwandt ist - in seinen Schatten und seinen Lichtern. Die Freude, die wilde, unzähmbare Freude, die insgeheim wächst und dann aufbricht, alles umfaßt, diese Freude im Herzen des Buchs brennt den Leser - jedenfalls die wenigen, die irgendeine Veranlagung zur Flamme haben. Letztendlich weiß ich nicht, ob L'Orpailleur bemerkt werden wird oder nicht, ob die Kritiker ihm einen Artikel, einen Kommentar, ein Echo gönnen werden oder nicht, ob die Buchläden ihn "verkaufen" werden oder nicht (armer Goldwäscher!). Doch ich weiß, daß für einige Leser - 2, 3, 10 ? - Ihr Buch der Schrei sein wird, der sie aus dem Schlaf reißt. Auf Ihren Gesang wird ein anderer Gesang im Leser antworten. Wo, wie wird das Konzert enden? Wer weiß - alles ist möglich!
Meine Worte sind ein wenig zusammenhanglos - aber mir ist nicht danach, Ihnen eine wohlgeformte Rede zu halten. Eine Weise, Ihnen noch einmal zu sagen, daß ich glücklich - und dankbar bin.
Mit meiner ganzen Freundschaft.
M.C.
Home
The Mother
Books
Agenda
German
Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.