The 'psychological preparation' of Satprem for his role as The Mother's confidant, as She narrated her experiences of the 'yoga of the cells' from 1951-1973.
This first volume is mostly what could be called the "psychological preparation" of Satprem. Mother's confidant had to be prepared, not only to understand the evolutionary meaning of Mother's discoveries, to follow the tenuous thread of man's great future unravelled through so many apparently disconcerting experiences - which certainly required a steady personal determination for more than 19 years! - but also, in a way, he had to share the battle against the many established forces that account for the present human mode of being and bear the onslaught of the New Force. Satprem - "True Love" - as Mother called him, was a reluctant disciple. Formed in the French Cartesian mold, a freedom fighter against the Nazis and in love with his freedom, he was always ready to run away, and always coming back, drawn by a love greater than his love for freedom. Slowly she conquered him, slowly he came to understand the poignant drama of this lone and indomitable woman, struggling in the midst of an all-too-human humanity in her attempt to open man's golden future. Week after week, privately, she confided to him her intimate experiences, the progress of her endeavour, the obstacles, the setbacks, as well as anecdotes of her life, her hopes, her conquests and laughter: she was able to be herself with him. He loved her and she trusted him. It is that simple.
Manchmal gewinnt man den Eindruck, daß es ein außerordentliches Geheimnis zu entdecken gibt, und daß es hier liegt, fast vor unseren Augen, daß wir Das Ding erfassen werden, wissen werden ...
Manchmal, eine Sekunde lang, sieht man Das Geheimnis; eine Öffnung entsteht, dann verschließt es sich wieder. Dann wieder enthüllen sich die Dinge für eine Sekunde, man weiß wieder ein wenig mehr. Gestern war Das Geheimnis offenbar, völlig klar, weit offen. Aber das ist nicht etwas, das sich erklären läßt; die Worte wirken idiotisch - man muß selber die Erfahrung machen.
Von diesem Geheimnis spricht Sri Aurobindo ein wenig überall, vor allem in seinen Essays on the Gita. Er sagt uns, die Gita selber deutet Das an, dieses Etwas jenseits des Unpersönlichen, sogar jenseits des Persönlichen hinter dem Unpersönlichen, jenseits des Transzendenten.
Dieses Geheimnis sah ich, ich sah, daß in der irdischen Materie, auf der Erde, der Höchste vollkommen wird.
"Wird" ist gewiß eine Redensart, denn alles ist bereits, und der Höchste ist, was Er ist. Doch wir leben innerhalb der Zeit, in einer fortschreitenden Entwicklung, und es wäre absurd zu behaupten, diese Materie wäre gegenwärtig der Ausdruck eines vollkommenen Göttlichen.
Dieses Geheimnis sah ich (und es wird immer deutlicher erkennbar, je mehr das Supramental sich präzisiert), und ich sah es im äußeren Leben aller Tage, im physischen Leben, genau das, was alle Spiritualitäten zurückweisen ... eine Art Präzision, eine Genauigkeit bis ins Atom.
Ich sage nicht, das "Göttliche" wird vollkommen in der Materie, denn das Göttliche ist bereits dort, sondern daß der Höchste in der Materie vollkommen wird.
***
Home
The Mother
Books
Agenda
German
Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.