The 'psychological preparation' of Satprem for his role as The Mother's confidant, as She narrated her experiences of the 'yoga of the cells' from 1951-1973.
This first volume is mostly what could be called the "psychological preparation" of Satprem. Mother's confidant had to be prepared, not only to understand the evolutionary meaning of Mother's discoveries, to follow the tenuous thread of man's great future unravelled through so many apparently disconcerting experiences - which certainly required a steady personal determination for more than 19 years! - but also, in a way, he had to share the battle against the many established forces that account for the present human mode of being and bear the onslaught of the New Force. Satprem - "True Love" - as Mother called him, was a reluctant disciple. Formed in the French Cartesian mold, a freedom fighter against the Nazis and in love with his freedom, he was always ready to run away, and always coming back, drawn by a love greater than his love for freedom. Slowly she conquered him, slowly he came to understand the poignant drama of this lone and indomitable woman, struggling in the midst of an all-too-human humanity in her attempt to open man's golden future. Week after week, privately, she confided to him her intimate experiences, the progress of her endeavour, the obstacles, the setbacks, as well as anecdotes of her life, her hopes, her conquests and laughter: she was able to be herself with him. He loved her and she trusted him. It is that simple.
(Brief von Satprem an Mutter über die tantrische Initiation, die Mutter durch X an zwei andere Aschramschülern geben lassen wollte)
Pondicherry, März 1959
Liebe Mutter,
Ich sprach mit X über die Frage der Initiationen. Er sagte, auch er habe nur zwei Personen gesehen (wenn er sagt "gesehen", glaube ich nicht, es ist physisch gemeint). Er sagte, viele Leute wären sehr "begierig", doch selten seien solche, denen Du voll vertrauen könntest - und diese hätten vielleicht ein Stadium erreicht, wo es ihnen schwerfällt, sich einer initiatorischen Disziplin zu unterziehen.
Ich fragte ihn nach seinem Eindruck des Darschans heute morgen. Er deutete in etwa an: "Ich gab Mutter bereits, in einigen Sekunden, meine Eindrücke."
Da Du auch seine Eindrücke über die Meditation am Sportplatz erfahren wolltest, fragte ich ihn. Er sagte ungefähr, daß die Sanskrit-Tonbandaufnahme heute nachmittag genügen würde, um "die Dinge in Ordnung zu bringen", weil sie eine Macht enthalte, die den Meditationen helfen sollte. [[ Ein von X gesprochener Sanskrit-Text, der zu Beginn der gemeinsamen Meditationen auf dem Aschram-Sportplatz gespielt werden soll. ]]
Vorhin besuchte X mich, und etwas geschah, ich weiß nicht, immer diese Kraft, die er mit großer Macht aus mir zieht. Doch vor allem wollte ich Dir sagen: als ich wieder aufstand (ich war zu seinen Füßen) war er schön wie ein Gott, sein Blick war göttlich, es kam wirklich von sehr hoch oben.
Dein Kind, mit Liebe,
Satprem
***
Home
The Mother
Books
Agenda
German
Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.