The 'psychological preparation' of Satprem for his role as The Mother's confidant, as She narrated her experiences of the 'yoga of the cells' from 1951-1973.
This first volume is mostly what could be called the "psychological preparation" of Satprem. Mother's confidant had to be prepared, not only to understand the evolutionary meaning of Mother's discoveries, to follow the tenuous thread of man's great future unravelled through so many apparently disconcerting experiences - which certainly required a steady personal determination for more than 19 years! - but also, in a way, he had to share the battle against the many established forces that account for the present human mode of being and bear the onslaught of the New Force. Satprem - "True Love" - as Mother called him, was a reluctant disciple. Formed in the French Cartesian mold, a freedom fighter against the Nazis and in love with his freedom, he was always ready to run away, and always coming back, drawn by a love greater than his love for freedom. Slowly she conquered him, slowly he came to understand the poignant drama of this lone and indomitable woman, struggling in the midst of an all-too-human humanity in her attempt to open man's golden future. Week after week, privately, she confided to him her intimate experiences, the progress of her endeavour, the obstacles, the setbacks, as well as anecdotes of her life, her hopes, her conquests and laughter: she was able to be herself with him. He loved her and she trusted him. It is that simple.
Oktober (?) 1955
(Brief von Satprem an Mutter)
Pondicherry, 1955
Mutter, als ich Dich verließ, bekam ich Post von meinen Freunden aus Bangalore. Sie haben gerade eine alte mongolische Residenz in Hyderabad gekauft, umgeben von Gärten, die dem Nizam gehörten ... Sie schlagen vor, daß ihr neuer Besitz ein bezaubernder Rahmen wäre, um das Buch zu schreiben, das ich seit Jahren schreiben wollte und das ich nicht schrieb, weil ich dauernd über Berg und Tal rannte. Schließlich sagen sie ausdrücklich, wenn ich Bedenken hätte, lange bei ihnen zu bleiben, könnten sie leicht bei ihrem Freund, dem Maharadscha von Jaipur, oder auch in Hyderabad, eine einträgliche und wenig aufreibende Arbeit für mich finden, die mir Zeit läßt, zu schreiben oder zu tun, was mir gut scheint.
All das läßt mich brennen und entfacht viele Verlockungen, die sehr verschiedene und nicht sehr befriedigte Elemente in mir ansprechen.
Um das Bild zu vervollständigen - denn ich weiß nicht, welche Inspiration mich drängt, Dir all das im Einzelnen darzustellen - muß ich Dir sagen, daß diese Freunde Opiumraucher sind und daß Opium eine wichtige Rolle in meinem Leben gespielt hat und immer noch eine starke Anziehung auf mich ausübt, die Anziehung des Vergessens.
Dies ist die Situation. All das kollidiert in mir um so stärker, weil es jetzt geschieht, bei meinem gegenwärtigen Geisteszustand, den Du kennst.
Es scheint mir unwahrscheinlich, daß ich widerstehen könnte ... und dennoch ist nichts sicher in mir, denn es drängt mich, Dir zu schreiben in der Hoffnung auf irgendein Wunder, das mir zeigen würde, wo mein Weg ist, und mein ganzes Wesen überzeugen würde.
Mutter, ich möchte zugleich Dein Kind sein und weggehen!! All das zerreißt mich. Wo ist die Lösung für diese Unmöglichkeit?
Ich bin nicht sehr würdig, Dein Kind zu sein.
So ist es.
Bernard
***
Home
The Mother
Books
Agenda
German
Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.