Vertical time' - a sort of absoluteness in each second. As if Mother were experiencing her body at the level of subatomic physics. A new mode of life in matter.
The course of 1961, the year of the first American voyage in space, arrives at the heart of the great mystery– "It is double! It is the same world and yet it is.... what?" In one world, everything is harmonious, without the least possibility of illness, accident or death – "a miraculous harmony" – and in the other, everything goes wrong. Yet it is the same world of matter - separated by what? "More and more, I feel it’s a question of the vibration in matter." And then, what is this "vertical time" which suddenly opens up another way of living and being in the matter, in which causality ceases to exist – "A sort of absoluteness in each second"? A new world each second, ageless, leaving no trace or imprint. And this "massive immobility" in a lightning-fast movement, this "twinkling of vibrations," as if Mother were no longer experiencing her body at the macroscopic level, but at the level of subatomic physics. And sixty years of "spiritual life" crumble like a "far more serious illusion" before.... a new Divine... or a new mode of life in matter? The next mode? "I am in the midst of hewing a path through a virgin forest." Volume II records the opening up of this path.
14. Februar 1961
Sri Aurobindo spricht an dieser Stelle von "higher soul". [[ The Synthesis of Yoga, II.IV.49. ]] Das können wir aber doch nicht mit "höherer Seele" übersetzen, als gäbe es eine "niedere Seele"?
Sri Aurobindo möchte unterscheiden zwischen der fortschreitenden Seele (das heißt die Seele, die Erfahrungen macht und von Leben zu Leben Fortschritte macht), die man "niedere Seele" nennen könnte, und der "höheren Seele", also die ewige, unveränderliche, göttliche Seele - die im wesentlichen göttliche Seele.
Er schrieb das, als er mit den theosophischen Schriften in Berührung kam, bevor er Theons Vokabular kennenlernte, das ich mitbrachte. Für Theon gibt es das "göttliche Zentrum", das die ewige Seele darstellt, und das "psychische Wesen". Um jetzt nicht in beiden Fällen dasselbe Wort zu verwenden, spricht Sri Aurobindo vom "psychischen Wesen" und vom göttlichen Zentrum oder "zentralen Wesen", das die eigentliche Seele ist.
Könnten wir sagen: der "höhere Teil der Seele" anstatt die "höhere Seele"?
Das gäbe den Anschein einer Teilung der Seele!
***
(Als Mutter nach der Arbeit im Begriff ist aufzustehen, macht sie folgende Bemerkung:)
Es wird viel zu sagen geben, später.
(Schweigen)
Oh, wenn wir durchhalten, oder besser gesagt, wenn wir durchgehalten haben werden, wird es viel Interessantes zu sagen geben...
Home
The Mother
Books
Agenda
German
Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.