Mutters Agenda Set of 13 volumes
Mutters Agenda 1964 1979 Edition
German Translation

ABOUT

A change must take place at the atomic level..to undo the power of death. A new perception of life emerges with 'true matter', the matter of the next species.

Mutters Agenda 1964

The Mother symbol
The Mother

"The only hope for the future is a change in man's consciousness. It is left to men to decide if they will collaborate to this change or if it will have to be imposed upon them by the power of crushing circumstances." As the new post gradually infiltrates Mother's body it is the earth one wonders about. How is the earth going to absorb "this vibration as intense as a superior kind of fire"? "I see very few bodies around me capable of bearing it.... So what's going to happen?" It is the year of the first Chinese atomic bomb. Mother is 86. "A tiny, infinitesimal, stippled infiltration - the miracle of the earth!" A catastrophic miracle? Isn't that butterfly some sort of catastrophe to the caterpillar? "Death is no solution, so we are here seeking another solution - there must be another solution." Imperturbably, Mother descends deeper into the cellular consciousness and deeper still: "A kind of certainty, deep in matter that the solution lies there.... It is at the atomic level that a change must take place; the question concerns the state of infinitesimal vibrations in matter." Time veers into something else: "Perhaps it is into the past that I go, perhaps the future, perhaps the present?...." And even the laws of matter change: "As soon as you reach the domain of the cells, that sort of heaviness of matter disappears. It becomes fluid and vibrant again. Which would tend to show that happiness, thickness, inertia have been added on - it's false matter, the one we think or feel, but not matter as it really is." So what, then, would true matter be, the matter of the next species? "I am on the threshold of a new perception of life, as if certain parts of my consciousness were changing from the caterpillar state to the butterfly state...." And the earth groans and protests.... at what? "The whole youth seems to be seized by a strange vertigo...." Are we going to move on to a next species or not?

L’Agenda de Mère L’Agenda de Mère 1964 Editor:   Satprem Vol. 5 380 pages 1979 Edition
French
 PDF    EPUB   
The Mother symbol
The Mother

"The only hope for the future is a change in man's consciousness. It is left to men to decide if they will collaborate to this change or if it will have to be imposed upon them by the power of crushing circumstances." As the new post gradually infiltrates Mother's body it is the earth one wonders about. How is the earth going to absorb "this vibration as intense as a superior kind of fire"? "I see very few bodies around me capable of bearing it.... So what's going to happen?" It is the year of the first Chinese atomic bomb. Mother is 86. "A tiny, infinitesimal, stippled infiltration - the miracle of the earth!" A catastrophic miracle? Isn't that butterfly some sort of catastrophe to the caterpillar? "Death is no solution, so we are here seeking another solution - there must be another solution." Imperturbably, Mother descends deeper into the cellular consciousness and deeper still: "A kind of certainty, deep in matter that the solution lies there.... It is at the atomic level that a change must take place; the question concerns the state of infinitesimal vibrations in matter." Time veers into something else: "Perhaps it is into the past that I go, perhaps the future, perhaps the present?...." And even the laws of matter change: "As soon as you reach the domain of the cells, that sort of heaviness of matter disappears. It becomes fluid and vibrant again. Which would tend to show that happiness, thickness, inertia have been added on - it's false matter, the one we think or feel, but not matter as it really is." So what, then, would true matter be, the matter of the next species? "I am on the threshold of a new perception of life, as if certain parts of my consciousness were changing from the caterpillar state to the butterfly state...." And the earth groans and protests.... at what? "The whole youth seems to be seized by a strange vertigo...." Are we going to move on to a next species or not?

Mutters Agenda - German translation of Mother's Agenda Mutters Agenda 1964 1979 Edition
German Translation
 PDF    EPUB    LINK

Mother's Agenda 1964 Conversations with Satprem

  French|  39 tracks
0:00
0:00
Advertising will end in 
skip_previous
play_arrow
pause
skip_next
volume_up
volume_down
volume_off
share
ondemand_video
description
view_headline
NOTHING FOUND!
close
close
close
close
18:17
|
14:31
|
21:55
|
26:35
|
10:20
|
25:57
|
1:36
|
45:58
|
0:20
|
12:13
|
11:38
|
20:19
|
41:00
|
10:32
|
53:25
|
27:05
|
12:06
|
2:12
|
5:00
|
5:51
|
41:38
|
19:11
|
3:37
|
47:34
|
13:52
|
32:49
|
37:19
|
37:17
|
27:30
|
28:07
|
53:17
|
15:05
|
31:55
|
28:48
|
37:16
|
19:33
|
30:41
|
35:37
|
33:33
|

7. Dezember 1964

 

 

(Diese Unterhaltung fand im Musikzimmer statt. Mutter hatte Sunil, den Musikerschüler, und Sujata kommen lassen.)

Wer kann Mundharmonika spielen? (Gelächter) Ich habe soeben eine Mundharmonika aus Deutschland erhalten. (Zu Sunil:) Kannst du nicht spielen?... Nein?

(Sujata:) Satprem hat große Lust, ein Instrument spielen zu lernen, weißt du, Mutter.

(Satprem:) Aber nicht Mundharmonika!

(Zu Sunil:) Hat man dir gesagt, worum es geht? Nein? Kannst du nicht mehr Französisch, sag? - Er wagt nicht zu sprechen.

Voilà: Mir gefällt deine Musik, ich hingegen spiele nicht mehr. Ich habe keine Zeit. Ich komme nie dazu, vor einem Jahr habe ich zum letzten Mal gespielt; außer wenn Sujata kommt, dann spiele ich manchmal einige Noten. Es ist also völlig unmöglich, daß ich am ersten Januar spiele, ich dachte mir aber, daß wir vielleicht etwas arrangieren könnten. Heute lese ich euch die Botschaft zum ersten Januar vor (es ist keine "Botschaft"), und dann werden wir versuchen, etwas damit zu machen.

Kennst du dieses Instrument (die Orgel)? Kannst du sie spielen?... Sie hat Pedalen, mein Kind, die einen zur Verzweiflung bringen könnten! Ich kann nicht damit spielen. (Gelächter) Also wird Sujata die Pedalen bedienen, während ich die Noten spiele!

Wenn etwas kommt, kannst du es benutzen und mir eine Musik für den ersten Januar komponieren. Anstatt hier etwas von mir auf Band zu nehmen, werden wir den Leuten dann deine Musik vorspielen.

(Sunil:) Was du jetzt spielen wirst, werde ich aufzeichnen.

Nein, ich werde nicht spielen - ich tue nur so! Damit kannst du etwas machen. Verstehst du?

Vielleicht kommt auch überhaupt nichts! Ich habe keine Ahnung. Heute morgen ... hast du etwa an deinen Besuch bei mir gedacht? Ja?... Ich hörte nämlich eine wunderschöne Musik - wunderschön! Aber es war eine Musik ... man würde mindestens vier Hände oder mehrere Instrumente brauchen, um sie zu spielen. Wenn das käme ...

Wartet mal ... Die Botschaft (es ist keine "Botschaft"!) ... Es gibt ein Foto von mir, in dem ich meine Hände verschränkt halte und wo ich glücklich aussehe (!); darunter schrieb ich: "Gegrüßt seist Du, o Wahrheit!" Und dann wollten sie es auf englisch - ich sagte: "Salute to the advent of Truth."

Das ist also das Thema.

Sehen wir mal, ob wir etwas finden. Heute morgen war es fabelhaft ... Aber selbst wenn es da wäre, könnte ich es nicht spielen: es braucht dazu fast ein ganzes Orchester! Das dauerte zehn, fünfzehn Minuten ... Ich weiß nicht einmal mehr, was es war - weg.

Versuchen wir es einfach, wir werden sehen!

(Musik)

So, das genügt!

Aber es war nicht das, was ich gehört hatte - überhaupt nicht! Es ist völlig weg ...

(Mutter setzt sich wieder an die Orgel)

Schade, daß ich mich überhaupt nicht mehr erinnere. Es war wirklich schön: "die Hymne an die Wahrheit". Es glich einer bestimmten Symphonie von Beethoven ... (oh, ich sage etwas Anstößiges:) ohne die Füllsel!

Alle menschliche Musik hat immer überflüssiges Beiwerk an sich. Sie haben eine Inspiration, und dazwischen gibt es Löcher, die sie mit ihrem "musikalischen Wissen" ausstaffieren. Aber heute morgen kam es direkt von oben, ohne jegliches Beiwerk. Das war sehr schön.

Nur bemühte ich mich überhaupt nicht, mich zu erinnern; ich sagte mir: "Es wird kommen" - und dann kam es nicht!

(Zu Sunil:) Hast du heute morgen keine Musik gehört?

(Sunil:) Was du eben gespielt hast, war wirklich hübsch.

Das ist gar nichts! Aber du wirst etwas daraus machen.

Was die Musik heute morgen ausdrückte, war ein Aufstieg der Aspiration, wie eine Eroberung, und dann entfaltete es sich auf einmal in einem blendenden Licht - ein Blitz. Eine Explosion von Licht. Und dieser Lichtblitz ENTLUD sich über der Welt. Es war sehr schön (!)

Ich sehe es immer noch, höre es aber nicht mehr.

Aber es wird so sein: Zuerst der Gruß: "Gegrüßt seist Du, o Wahrheit!" Nicht wahr, das Licht ist da, so: es kündet sich an. Worauf man es grüßt. Und dann steigt die ganze Aspiration schubweise auf zur Eroberung dieses Lichts, mit einem Ton, der ansteigt, der sich in die Höhe schwingt und sich dann festigt, der dann erneut aufsteigt und sich wieder festigt. Dann, angesichts des Lichts, entlädt es sich, wie eine explodierende Bombe. Schließlich fällt es in einem Funkenregen auf die Erde zurück.

Und am Ende möchte ich dann die große Stille der Wahrheit.

Es braucht etwas sehr Weites und Stilles - sehr weit. Sehr einfach. Einige sehr einfache große Noten.

Voilà.

Orgeltöne wären gut.

Die Orgel eignet sich gut für die Aspiration.

Die Explosion von Licht ...? Ich weiß nicht, mit welchem Instrument.

Und für die Aspiration auch einige menschliche Stimmen.

Aber versuch nicht, das zu imitieren, was ich eben spielte: das ist nichts wert! Du wirst etwas machen, wie ich dir sagte: zuerst der Gruß - "wir freuen uns, Dich zu sehen", verstehst du: "Gegrüßt seist Du, o Licht! Gegrüßt seist Du, o Wahrheit!..."

Mach den Aufstieg stufenweise, begleitet und abgeschlossen von einer Welle der Aspiration: ein Aufschwung, ein großer Aufschwung. Und dann berührt man das Licht, und es explodiert. Man berührt die Wahrheit, man berührt das Licht ... Das muß sehr schön werden. Worauf es in einem Lichtregen auf die Erde zurückfällt - fröhlich, leicht und sehr anmutig (Geste eines Wasserfalls). Und schließlich wird die Welt glückselig unter der Wahrheit - sehr still und glückselig.

Wie spät ist es?

Sieben vor elf.

Habe ich so lange gespielt?

Ich habe viel geschwatzt.

Du kamst zu spät.

Daran ist Nolini schuld - nicht ich! (Gelächter)

(Zu Satprem:) Ich sehe dich am Samstag - am Samstag hat das Fräulein Geburtstag. Wie alt wirst du?

(Sujata:) Neununddreißig.

Und er?

(Satprem:) Einundvierzig.

Schon ...

Also auf Wiedersehen, Kinder.

[[Mutters Agenda mußte wegen einer schweren Operation Satprems am Folgetag dieses Gesprächs für einen Monat unterbrochen werden. (Von diesem Gespräch existiert eine Musikaufnahme.) ]]

 

***

 









Let us co-create the website.

Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.

Image Description
Connect for updates