Mutters Agenda Set of 13 volumes
Mutters Agenda 1965 1979 Edition
German Translation

ABOUT

Mother discovers the 'mind of the cells', a new cellular memory, not of death or the 'real' world, and a marvel of physical freedom hidden within our cells.

Mutters Agenda 1965

The Mother symbol
The Mother

"A whole world is opening up." It is the year when Mother reaches "the mind of the cells", buried under the old genetic coding that seems to want to keep men forever harnessed to death: "There, there is such a concentration of power.... as if you had caught the tail of the solution." Another power of consciousness in matter capable of undoing the old program: "A kind of memory being elaborated from below" - a new cellular memory which is no longer the memory of decay, illness, death, gravity and all our "real" world? At the same time, at that cellular level, freed from the old laws, Mother discovers "two worlds one inside the other: a world of truth and a world of falsehood, and that world of Truth is PHYSICAL; it is not up above: it's MATERIAL. And that's what must come to the forefront and replace the other: the true physical." Mother called that replacement the "transfer of power". Is it really conceivable that a marvel of physical freedom lies concealed within our cells, while we strive and toil outside with illusory panaceas: "If even a tiny aggregate of cells were to succeed in experiencing the total transformation, all the way, that would be more effective than any big upheaval. But it's more difficult.... You must overcome death! Death must cease to exist, it's very clear." Is the entire earth not in the process of living through this "transfer of power", just as one day it passed from the reign of the animal to the reign of the mind? "Everything is escaping, there's nothing left to lean on, it is the passage to the new movement.... and for the old, that always means a dangerous disruption of equilibrium."

L’Agenda de Mère L’Agenda de Mère 1965 Editor:   Satprem Vol. 6 1980 Edition
French
 PDF    EPUB   
The Mother symbol
The Mother

"A whole world is opening up." It is the year when Mother reaches "the mind of the cells", buried under the old genetic coding that seems to want to keep men forever harnessed to death: "There, there is such a concentration of power.... as if you had caught the tail of the solution." Another power of consciousness in matter capable of undoing the old program: "A kind of memory being elaborated from below" - a new cellular memory which is no longer the memory of decay, illness, death, gravity and all our "real" world? At the same time, at that cellular level, freed from the old laws, Mother discovers "two worlds one inside the other: a world of truth and a world of falsehood, and that world of Truth is PHYSICAL; it is not up above: it's MATERIAL. And that's what must come to the forefront and replace the other: the true physical." Mother called that replacement the "transfer of power". Is it really conceivable that a marvel of physical freedom lies concealed within our cells, while we strive and toil outside with illusory panaceas: "If even a tiny aggregate of cells were to succeed in experiencing the total transformation, all the way, that would be more effective than any big upheaval. But it's more difficult.... You must overcome death! Death must cease to exist, it's very clear." Is the entire earth not in the process of living through this "transfer of power", just as one day it passed from the reign of the animal to the reign of the mind? "Everything is escaping, there's nothing left to lean on, it is the passage to the new movement.... and for the old, that always means a dangerous disruption of equilibrium."

Mutters Agenda - German translation of Mother's Agenda Mutters Agenda 1965 1979 Edition
German Translation
 PDF    EPUB    LINK

Mother's Agenda 1965 Conversations with Satprem

  French|  44 tracks
0:00
0:00
Advertising will end in 
skip_previous
play_arrow
pause
skip_next
volume_up
volume_down
volume_off
share
ondemand_video
description
view_headline
NOTHING FOUND!
close
close
close
close
15:52
|
34:33
|
10:45
|
5:24
|
14:34
|
52:10
|
31:26
|
10:16
|
2:55
|
19:04
|
22:50
|
22:51
|
3:26
|
27:16
|
31:33
|
39:11
|
22:29
|
34:12
|
44:05
|
53:38
|
9:10
|
49:12
|
13:26
|
14:42
|
26:33
|
31:30
|
14:20
|
24:36
|
15:59
|
11:57
|
22:22
|
1:03:45
|
12:16
|
15:14
|
6:06
|
30:56
|
14:09
|
18:05
|
29:40
|
49:12
|
27:51
|
8:33
|
19:12
|
28:53
|

19. Mai 1965

 

 

In Bezug auf ein altes Entretien vom 14. März 1951

Ich möchte dir eine sehr einfache Frage stellen. Du sagst: "Wenn man dauernd das Gefühl hätte, dass unter allen Umständen stets das Beste geschieht, würde man keine Angst haben..." Geschieht denn wirklich unter allen Umständen immer das Beste?

Es ist das Beste in Anbetracht des Zustands der Welt - kein absolut Bestes.

Man muss zwei Dinge beachten: auf totale und absolute Weise geschieht in jedem Augenblick das Bestmögliche für das göttliche Ziel des Ganzen; und für den, der sich bewusst auf den göttlichen Willen ausrichtet, ist es das Hilfreichste für seine eigene göttliche Verwirklichung.

Ich glaube, das ist die korrekte Erklärung.

Für das Ganze geschieht immer und in jedem Augenblick das Hilfreichste für die göttliche Evolution. Und für den einzelnen, der sich bewusst auf das Göttliche ausrichtet, ist es das Beste für die Vervollkommnung der Vereinigung.

Dabei darf man allerdings nicht vergessen, dass sich alles dauernd ändert, dass es kein statisches Bestes ist. Es ist ein Bestes, das, wenn man es bewahren wollte, einen Augenblick später nicht mehr das Beste wäre. Und weil das menschliche Bewusstsein immer die Tendenz hat, was es gut findet oder für gut erachtet, statisch halten zu wollen, kommt es zum Schluss, dass dieses "Beste" nicht fassbar ist. Dieser Versuch, es festhalten zu wollen, verfälscht die Dinge.

(Schweigen)

Ich vertiefte mich in dieses Problem, als ich die Haltung Buddhas verstehen wollte, der der Manifestation ihre Unbeständigkeit vorwarf. Für ihn bedeutete Vollkommenheit Beständigkeit. In seinem Kontakt mit dem manifestierten Universum hatte er einen ständigen Wandel beobachtet. Er schloss daraus, dass die manifestierte Welt unvollkommen sei und verschwinden müsse. Da es diesen Wandel (die Unbeständigkeit) im Nichtmanifestierten nicht gibt, hielt er das Nichtmanifestierte für das wahre Göttliche. Als ich mich auf diesen Punkt konzentrierte, sah ich auch, dass seine Feststellung korrekt war: Die Manifestation ist absolut unbeständig, sie befindet sich in ständiger Wandlung.

Aber in der Manifestation besteht die Vollkommenheit darin, der essentiellen göttlichen Bewegung durch eine Bewegung der Transformation oder der Entfaltung zu folgen, während alles, was zur unbewussten oder tamasischen [[Tamas: Trägheit oder Dunkelheit ]] Schöpfung gehört, sein Dasein unverändert erhalten will, anstatt im stetigen Wandel fortzudauern.

Deshalb vertraten gewisse Denker die Ansicht, dass die Schöpfung das Ergebnis eines Irrtums sein müsse. Allerdings findet man alle möglichen Vorstellungen: die vollkommene Schöpfung, dann ein "Fehler", der den Irrtum säte; die Schöpfung selbst als eine niedere Bewegung, die enden muss, da sie begonnen hat; und schließlich die Konzeption der Veden, wie sie uns Sri Aurobindo dargestellt hat, als eine fortschreitende und unendliche - unbegrenzte und unendliche - Entfaltung oder Entdeckung des Ganzen durch Ihn selbst... Natürlich sind all dies menschliche Umschreibungen. Beim gegenwärtigen Stand der Dinge, solange man sich menschlich ausdrückt, bleibt es bei einer menschlichen Umschreibung. Aber je nach dem Ausgangspunkt des menschlichen Interpreten (je nachdem, ob man davon ausgeht, dass es sich um einen anfänglichen "Irrtum" oder einen "Unfall" in der Schöpfung oder seit Anbeginn um den bewussten höchsten Willen in fortschreitender Entfaltung handelt) sind die Schlussfolgerungen, oder was sich in der yogischen Haltung niederschlägt, verschieden... Es gibt Nihilisten, "Nirwanisten" und Illusionisten, es gibt all die Religionen, die wie die christliche eine teuflische Intervention in der einen oder anderen Form voraussetzen, und es gibt den reinen Wedismus der ewigen Entfaltung des Höchsten in einer fortschreitenden Objektivierung. Und je nach Neigung vertritt man dies oder das oder jenes oder Nuancen davon. Aber wenn man Sri Aurobindos Auffassung eines fortschreitenden Universums folgt, die er als die umfassendste Wahrheit empfunden hat, muss man sagen, dass sich in jedem Augenblick das für die Entfaltung des Ganzen Bestmögliche ereignet. Das ist absolut logisch. Ich glaube, dass alle Widersprüche lediglich von einer mehr oder weniger ausgeprägten Neigung zu der einen oder anderen dieser verschiedenen Haltungen herrühren. Natürlich können all die Denker, die die Intervention einer "Ursünde" oder eines "Fehlers" und den daraus resultierenden Konflikt zwischen rückwärts und nach vorn gerichteten Kräften voraussetzen, diese Möglichkeit bestreiten. Dazu kann man nur sagen, dass sich für den, der sich spirituell auf den höchsten Willen oder die höchste Wahrheit ausrichtet, in jedem Augenblick notwendigerweise das für seine persönliche Verwirklichung Beste ereignet - das gilt in jedem Fall. Ein unbedingtes Bestes kann nur jener akzeptieren, der das Universum als eine Entfaltung, als ein Bewusstwerden des Höchsten durch Ihn selbst betrachtet.

(Schweigen)

In Wirklichkeit sind all diese Dinge völlig unwichtig, denn das, was IST, übersteigt in jeder Hinsicht gänzlich und absolut alles, was sich das menschliche Bewusstsein darüber vorstellen kann. Man kann erst wissen, wenn man aufhört, menschlich zu sein. Aber sobald man sich ausdrückt, wird man wieder menschlich, und man hört auf zu wissen.

Das ist unbestreitbar.

Wegen dieser Unfähigkeit ist es eigentlich zwecklos, das Problem um jeden Preis auf etwas reduzieren zu wollen, was dem menschlichen Verständnis zugänglich ist. Es ist daher sehr weise, mit Théon zu sagen: "Wir sind hier; wir haben eine Arbeit zu verrichten; und es kommt einzig darauf an, sie so gut wie möglich zu tun, ohne uns um das Warum oder das Wie zu kümmern." Warum ist die Welt so, wie sie ist?... Wenn wir fähig geworden sind zu verstehen, werden wir verstehen.

In praktischer Hinsicht ist das offensichtlich.

Jeder nimmt eben eine Position ein... Ich habe hier alle möglichen Beispiele, eine kleine Mustersammlung aller Haltungen, und ich sehe die Reaktionen sehr deutlich. Ich sehe eine einzige gleichbleibende Kraft in dieser Mustersammlung handeln und natürlich verschiedene Wirkungen hervorrufen; aber diese "verschiedenen" Wirkungen sind für eine tiefe Schau sehr oberflächlich. Es ist nur: "Sie denken gern so, also denken sie so." Aber in Wirklichkeit berührt das den inneren Weg, die innere Entwicklung, die essentielle Schwingung überhaupt nicht. Der eine strebt aus vollem Herzen zum Nirwana, der andere mit ganzer Zielstrebigkeit zur supramentalen Manifestation, und für beide ist das Ergebnis auf der Schwingungsebene fast dasselbe. Es ist eine ganze Masse von Schwingungen, die sich mehr und mehr darauf vorbereitet..., das zu empfangen, was sein muss.

Es gibt einen Zustand, einen im wesentlichen pragmatischen, spirituell pragmatischen Zustand, in dem die Metaphysik von allen menschlichen Nichtigkeiten die nichtigste ist.

***

(Wenig später bittet Sujata um Mutters Erlaubnis, einen Augenarzt aufsuchen zu dürfen: )

Geht es nur darum, um die Gläser anzupassen?

Auch untersuchen.

Untersuchen? Mein Kind, wenn du zehn Personen fragst, wirst du zehn verschiedene Antworten kriegen! Die Ungewissheit der Diagnose steht für mich fest. Es gibt nämlich keine zwei gleichen Fälle - es gibt Analogien, es kann sogar Fallgruppen geben, aber es gibt keine zwei identischen Fälle. Folglich ist es bei jedem anders, und wenn der Herr nicht sehr intuitiv ist, fängt er an, Schlussfolgerungen zu ziehen. Er täuscht sich dann bestimmt oder wird Vages sagen wie: "Sie sind kurzsichtig" oder "Sie sind weitsichtig"! Es gibt nicht einmal zwei genau gleiche Fälle von Grauem Star - die Symptome wiederholen sich zwar, Symptome von großer Ähnlichkeit, aber es gibt keine zwei genau gleichen Fälle. Die wirklich Aufrichtigen sagen einem das, aber unter Tausend gibt es nicht einen solchen. Sie halten hochtrabende Reden und verkünden großspurig, was sie nicht wissen.

(Zu Satprem:) Wenn dein Bruder mich hörte, würde er sich nicht freuen!

Oh, doch!

Er wäre einverstanden, dein Bruder ist ein aufrichtiger Mensch. Ich habe einen oder zwei aufrichtige Ärzte gekannt, und diese gaben mir gegenüber offen zu, dass es so ist. Ich sagte ihnen: "In spiritueller Hinsicht kann es keine zwei gleichen Fälle geben. Die Natur wiederholt sich nie. Es gibt Gruppen, es gibt Ähnlichkeiten, es gibt Analogien, aber es gibt keine zwei gleichen Fälle. Folglich wissen Sie sehr wohl, dass Sie nichts wissen. Wenn Sie die physische Wirklichkeit auf ihrer eigenen Ebene studieren wollen, ergibt sich eine so ungeheure Komplexität von Möglichkeiten, dass Sie nur dann wissen können, was geschehen wird, wenn Sie eine direkte innere Wahrnehmung haben."

Der Körper weiß jetzt ein wenig davon. Wenn etwas nicht funktioniert, wenn etwas aus dem einen oder anderen Grunde gestört ist (das kann wegen der Transformation oder wegen eines Angriffs sein - es gibt unzählige mögliche Gründe), sagen meine Zellen: "Nein! Keinen Arzt, nur keinen Arzt!..." Sie fühlen, dass dies die Störung kristallisieren, verhärten würde und ihnen die Plastizität raubt, die sie brauchen, um auf die Kräfte aus der Tiefe zu reagieren. Die Störung würde sonst einem äußeren, materiellen Verlauf folgen, der kein Ende nimmt. Ich habe keine Zeit zu warten.

Den Leuten, die mich fragen, sage ich das allerdings nie; ich sage ihnen immer: "Gehen Sie zum Arzt und tun Sie, was er sagt", denn der Körper ist nur bereit, wenn er sich selbst sagt: "Nein-nein-nein! Ich will nicht." Manche Leute haben das, aber es sind nicht viele - sehr wenige. Wenn einem der Körper sagt: "Vielleicht zieht mich der Arzt aus dem Schlamassel, vielleicht wird er fündig..." - Dann gehen Sie, gehen Sie zu ihm! Tun Sie, was er Ihnen sagt.

Die Zellen müssen zu fühlen beginnen, dass der Fortschritt dadurch bedroht ist, ein Rückgriff auf die nicht endenwollende Geschichte: "Wenn dich diese Geschichte amüsiert, können wir sie von vorne beginnen lassen." Nein, das amüsiert sie nicht mehr, sie haben keine Lust, sich wieder darauf einzulassen.

(Zu Sujata:) Wenn du aber einen netten Arzt hast, der guten Willens ist, große Geduld und Erfahrung bei der Auswahl der Gläser hat und eine prächtige Sammlung davon besitzt, dann ist es etwas anderes. Wenn du zu ihm gehst und er sich Mühe gibt, wird er dir helfen können. Aber ein Herr, der dir vom hohen Ross seiner angeblichen Wissenschaft herab sagt: "Du hast diese und jene Verzerrung..."

(Sujata:) Ich glaube, es ist keine Verzerrung, es ist eher im Innern, so als ob die Kanäle nicht sauber wären, so dass die Sicht nicht durchkommen kann.

(Mutter lacht) Was du da sagst, klingt nicht sehr wissenschaftlich!

(Satprem:) Ihre Stirnhöhlen sind schlecht dran.

Dann wird der Herr Chirurg sagen: "Wir müssen operieren", (lachend) und der Nichtchirurg wird Spritzen geben wollen... Nein, um besser lesen oder arbeiten zu können, kannst du geeignete Gläser auswählen. Mein eigenes Heilmittel lautet: Setz dich sehr ruhig hin, mit den Ellbogen auf dem Tisch und den Handflächen über den Augen. Wenn du dann in deinem Herzen eine Aspiration spüren und zum Herrn sagen kannst: "Herr, ergreif Besitz von deinem Reich, betritt dein Königreich hier und reinige es ein wenig", so... Selbst wenn du das ganz kindlich formulierst (der Herr ist kein Oberpriester, er wünscht sich keine Zeremonien sondern Aufrichtigkeit), du brauchst da (Geste zum Herzen) etwas, das sagt: "Oh, oh!...", etwas, das wirklich will - das ist alles. Sag ihm: "Komm hierher, komm, komm in meine Augen, komm-komm-komm, sieh mit diesen Augen!" Das ist viel stärker als alles andere.

Inzwischen kannst du für deine Arbeit durchaus eine Brille benützen. Aber dafür brauchst du keinen Oberpriester; du brauchst einen Menschen guten Willens, der Brillen auszuwählen versteht.

 

***


 

 









Let us co-create the website.

Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.

Image Description
Connect for updates