Starts the terrible years.The change is DONE: a new mode of being of the cellular consciousness has appeared on earth. The future awaits - will the 'old' yield?
The beginning of the terrible years.... There was the feeling that Mother had found the secret of the change, conquered all she could from her own body, and that she was now sitting there, surrounded by the pack, just putting up with each and every resistance of the old species. "The change is DONE. Everything is tooth and nail, ferociously after me, but it's over." A new mode of being of the cellular consciousness had appeared on earth, as one day, in inert matter, there appeared a new mode of being called life - but this time it is "overlife": "The impression there is a way of being of the cells that would be the beginning of a new body; only, when that comes, the body itself feels it is dying." What would be the feeling of the first corpuscle to experience life? "The body feels it has reached the point of.... unknown. A very, very strange sensation. A sort of new vibration. It's so new that.... I can't speak of anguish, but it's.... the unknown. A mystery of the unknown." And there, what we call death is like the other side of the bowl for the former fish, and yet it is not "another world": "They are surprisingly one within the other! There is something there.... Is it possible? For overlife is both life and death together." And then, this cry of the breakthrough: "What appears to us as 'the laws of nature' is nonsense!...." Another world ON EARTH in which the old mortal laws of our bowl break down.... into something else? "I have just had a fantastic vision of the cradle of a future.... which is not very far. It's like a formidable mass suspended above the earth." But will the old pack let her go through to the end?
(Mutter scheint sehr nach innen gekehrt zu sein.)
Ich erinnere mich gar nicht mehr an dieses Buch [Gedanken und Aphorismen]. Hast du die letzten gesehen?
(Satprem liest vor)
529 - Das uneingeschränkte Mitgefühl ist die edelste Charaktereigenschaft; keinem lebenden Wesen auch nur das geringste Leid zuzufügen, ist die höchste aller menschlichen Tugenden; aber Gott praktiziert weder das eine noch das andere. Ist deshalb der Mensch edler und besser als der Allesliebende?
528 - Das menschliche Erbarmen entstammt der Unwissenheit und der Schwäche, es ist der Sklave emotioneller Eindrücke. Das göttliche Mitgefühl versteht, unterscheidet und rettet.
Du antwortest:
"Die göttliche Absicht zu verstehen und an ihrer Vollendung zu arbeiten - ist dies nicht das sicherste Mittel, der Menschheit zu helfen?"
Ich frage mich immer, wann er das geschrieben hat ...
Wie es scheint, war es am Anfang.
Er war noch ... (Geste zwischen zwei Welten).
Irgendwo hat er Pavitra gesagt, er habe seine Auffassung des Universums viermal revidiert. [[Siehe Gespräche mit Pavitra vom 11. Januar 1926: "Im spirituellen Leben muß man immer bereit sein, jedes System und alle Konstruktionen zu verwerfen. Eine gegebene Form ist nützlich, dann wird sie schädlich. In meinem spirituellen Leben habe ich seit meinem 40. Lebensjahr drei- oder viermal das System, zu dem ich gelangt war, vollkommen bloßgelegt und demontiert." ]]
Hast du die deine seither auch geändert?
Ja, und er auch.
Du meinst, er hat sie "dort oben" geändert?
(Mutter lacht, langes Schweigen)
Hast du dies gesehen? (Mutter zeigt den gedruckten Text ihrer Notiz über die Streitereien im Ashram.) Das galt besonders den Leuten von der Druckerei; deshalb gab ich ihnen dies zum Drucken, ich fand das amüsant ... Aber natürlich hat jeder geglaubt, es sei für den Nachbarn bestimmt, nicht für ihn selbst!
Hast du etwas?
Um die "göttliche Absicht", von der du dort sprichst, zu verstehen, hat man den Eindruck, daß, wenn man sich beim Versuch zu verstehen nach oben wendet, man immer eine Art unveränderliche Neutralität antrifft ...
(Mutter tritt in eine Kontemplation ein)
(Mit einem Kopfzeichen fragt Mutter Satprem, ob er etwas zu sagen habe. Ebenfalls mit einem Kopfzeichen fragt Satprem Mutter, ob sie etwas zu sagen habe. Lachen.)
(Mutter zieht sich wieder in sich zurück)
Nichts zu sagen? Nichts zu fragen? Nichts zu lesen?...
Kommen wir voran?
(Auf englisch:) Dies kann ewig so weitergehen ... Es ist so: Der Eindruck, sich in einem Strom von Kraft zu befinden, der fließt und sich ausbreitet, fließt und sich ausbreitet (Geste einer stetigen Herabkunft auf Mutter und eines Ausstrahlens vom Kopf) ... ewig.
(Mutter zieht sich wieder in sich selbst zurück)
Wieviel Uhr ist es?
Fünf vor elf, liebe Mutter.
Wenn es dich nicht langweilt so zu sein ...
Aber hör mal! Das tut so gut!
Ja, dann ...
***
Home
The Mother
Books
Agenda
German
Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.