Mutters Agenda Set of 13 volumes
Mutters Agenda 1971 1979 Edition
German Translation

ABOUT

Others too had to understand Her secret - her own disciples, Nations. Will she be heard? Will she be allowed to pursue her experience? '... The body knows that the work will go on and on and on...'

Mutters Agenda 1971

The Mother symbol
The Mother

The last turning point of Mother's yoga, and she comes out of it with this cry: "I have walked a long, long time. There was nothing but a constant cry, as if everything were torn away from me. It was the whole problem of the world." And this Agenda is more and more strewn with heartrending little cries. It was not enough to have found the secret for herself, the others too had to understand, her own disciples, Nations locked in their egoistic power: "They have no faith! 'She is old, she is old', an atmosphere of resistance to the change; 'it is impossible, impossible' from all sides.... Not a single minute should be wasted - I am in a hurry.... The reign of the Divine must, oh, must come!.... If the entire Russian block were to turn to the right side, that would be an enormous support! The victory is certain, but I don't know which path will be followed to reach it.... We must cling, cling so tightly to Truth.... They don't listen to me any more." She is 93, groping her way into the unknown: "I see more clearly with eyes closed than with eyes open, and it is a physical vision, purely physical, but a kind of physical that seems more complete. The consciousness of the cells is what has to change, all the rest will follow naturally! I have the feeling I am on my way to discovering the illusion that must be destroyed so that physical life may go on uninterrupted - death is the result of a distortion of consciousness." Will she be heard? Will she be allowed to pursue her experience? "Only a violent death could halt the transformation; otherwise the body knows that the work will go on and on and on...." And this cry again: "There will be a miracle! But what, I don't know."

L’Agenda de Mère L’Agenda de Mère 1971 Editor:   Satprem Vol. 12 399 pages 1981 Edition
French
 PDF    EPUB   
The Mother symbol
The Mother

The last turning point of Mother's yoga, and she comes out of it with this cry: "I have walked a long, long time. There was nothing but a constant cry, as if everything were torn away from me. It was the whole problem of the world." And this Agenda is more and more strewn with heartrending little cries. It was not enough to have found the secret for herself, the others too had to understand, her own disciples, Nations locked in their egoistic power: "They have no faith! 'She is old, she is old', an atmosphere of resistance to the change; 'it is impossible, impossible' from all sides.... Not a single minute should be wasted - I am in a hurry.... The reign of the Divine must, oh, must come!.... If the entire Russian block were to turn to the right side, that would be an enormous support! The victory is certain, but I don't know which path will be followed to reach it.... We must cling, cling so tightly to Truth.... They don't listen to me any more." She is 93, groping her way into the unknown: "I see more clearly with eyes closed than with eyes open, and it is a physical vision, purely physical, but a kind of physical that seems more complete. The consciousness of the cells is what has to change, all the rest will follow naturally! I have the feeling I am on my way to discovering the illusion that must be destroyed so that physical life may go on uninterrupted - death is the result of a distortion of consciousness." Will she be heard? Will she be allowed to pursue her experience? "Only a violent death could halt the transformation; otherwise the body knows that the work will go on and on and on...." And this cry again: "There will be a miracle! But what, I don't know."

Mutters Agenda - German translation of Mother's Agenda Mutters Agenda 1971 1979 Edition
German Translation
 PDF    EPUB    LINK

Mother's Agenda 1971 Conversations with Satprem

  French|  42 tracks
0:00
0:00
Advertising will end in 
skip_previous
play_arrow
pause
skip_next
volume_up
volume_down
volume_off
share
ondemand_video
description
view_headline
NOTHING FOUND!
close
close
close
close
43:20
|
12:14
|
14:07
|
33:46
|
19:09
|
18:34
|
20:43
|
10:58
|
21:22
|
19:55
|
13:59
|
1:40
|
7:53
|
19:05
|
24:11
|
20:14
|
20:36
|
12:51
|
11:12
|
7:38
|
13:24
|
17:44
|
20:37
|
12:23
|
13:11
|
10:59
|
6:20
|
7:50
|
30:41
|
10:47
|
31:02
|
22:20
|
12:07
|
2:09
|
26:54
|
13:09
|
19:20
|
16:47
|
37:30
|
7:28
|
24:26
|
15:30
|

17. Januar 1971

(Satprem liest Mutter einige Auszüge aus dem gestrigen Gespräch vor, welche im "Bulletin" veröffentlicht werden sollen. Mutters Stimme ist wie ein langes Stöhnen, aber ihr Lachen bricht immer wieder durch, als sei das Lachen die einzig wahre physische Sache geblieben.)

Es ist gut, du hast genau das Nötige getan. Genau so ist es, du hast es richtig gesagt.

Es war wirklich nicht umsonst. [[Diese lange Leidenszeit. ]]

(Schweigen)

Ich habe so sehr den Eindruck - so stark und klar -, daß der Kontakt ständig BEWUSST war (mit Satprem). Ein bewußter Kontakt. Als machten wir eine gemeinsame Anstrengung, um zu einem Verständnis der Dinge zu gelangen - die Umstände sind da, um uns zu helfen und unser Verständnis zu fördern.

Selbst, als ich äußerlich so litt und die Leute dachten, ich sei völlig im Bann meines Leidens, beschäftigte es mich nicht. Ich kann das nicht erklären ... Ich sah wohl, daß der arme Körper nicht gut dran war, aber es bekümmerte mich nicht. Ständig war da der Eindruck dieser Wahrheit, die verstanden und manifestiert werden muß.

Ich fragte mich: "Wie kommt es, daß so viele Tage vergangen sind, ohne dich zu sehen?" Dabei hatte ich den Eindruck, ständig bei dir zu sein. Das war klar - so klar und stark, sehr stark ... Ein völlig natürliches Gefühl - nicht gesucht, nicht das Ergebnis einer Anstrengung, nichts: völlig natürlich; das Gefühl, daß wir dort zusammen waren (Geste oberhalb des Kopfes), genau über dem Kopf. Und was du da gelesen hast, ist exakt das, was ich hätte sagen können.

Es sind deine Worte.

Das ist sehr gut. Ich bin froh.

Es war zu etwas da.

(Mutter nimmt Satprems Hände)

Nun ... Ich weiß nicht, ich kann dich an einem Morgen sehen, wenn es nötig ist - du brauchst es mir nur zu sagen.

Du mußt es mir sagen! Sag mir Bescheid, wenn du denkst ...

Ich ... weißt du, dem Anschein nach (allem Anschein nach!) bin ich ein armes kleines Bündel geworden (lachend), dem es schlecht geht. Es ist nicht vorbei. Es gibt noch lange Stunden, wo es weh tut. Es ist noch nicht vorbei. Deshalb ... Der Anschein ist völlig wahr: eine Art schmerzliches Bündel. Aber das spielt keine Rolle; wenn du mir sagst: "Ich muß dich sehen" oder "Ich muß dich etwas fragen" oder ... dann werde ich "ja" sagen und dich rufen. Das wäre angenehmer für mich.

Das würde ich niemals wagen.

Ich kann nichts organisieren, denn ...

Ja, liebe Mutter, ja.

Denn ich bin noch eine ... viertel Person.

Liebe Mutter, wann immer du es für nötig hältst, ruf mich.

Wenn das Bulletin fertig ist, kommst du jedenfalls und zeigst es mir.

Auf Wiedersehen.

(Satprem geht fort,
Mutter nimmt Sujatas Hände)

(Lachend) Ich habe Satprem deine Blumen gegeben ... so bekommst du nichts.

Ich habe deine Hände, liebe Mutter!

Geht es dir gut, mein Kind?

Ja, liebe Mutter.

Du hattest etwas, das nicht in Ordnung war (Geste zur Brust), ist es vorbei?

Es ist fast vorbei.

Nur fast ... Hustest du?

Nein, liebe Mutter.

(Mutter verweilt konzentriert)

Möchtest du ein kleines Foto haben, um es bei dir zu bewahren, oder hat du schon eines?

Gerne, liebe Mutter.

(Zur Assistentin) Bring mir die Schachtel mit den Fotos!

Etwas, das du hier aufbewahren kannst (an der Brust). Kennst du dieses?

Nein, liebe Mutter.

Du kennst es noch nicht?

(Mutter hält das Foto fest in ihren Händen)

Ich gebe es dir extra, damit du VÖLLIG gesund wirst. Völlig, so daß du keine Beschwerden mehr hast.

Ja, liebe Mutter.

Auf Wiedersehen, mein Kind.

Dann könntest du mir ein Zeichen geben, um mir zu sagen (lachend): "Es wäre gut, wenn du Satprem sähest ..." Ja? (Lachen)

Gut, liebe Mutter.

Wenn du Lust hast, mich zu sehen.

Ich habe immer Lust, dich zu sehen ...

(Lachen) Du kannst immer vorbeikommen und sagen: "Guten Tag, Mutter! Guten Tag, Mutter! Guten Tag ..." (Mutter macht eine kleine Geste mit der Hand)

Gut, Mutter!

Das ist immer möglich. Jetzt ist es nicht wie vorher. Ich habe Zeit.

Auf Wiedersehen, mein Kind.

Ich verlasse dich nicht.

***









Let us co-create the website.

Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.

Image Description
Connect for updates