Mutters Agenda Set of 13 volumes
Mutters Agenda 1972-1973 1979 Edition
German Translation

ABOUT

It's neither life nor death.. BOTH are being changed.. into something still unknown.. dangerous and wonderful. On Nov 17, 1973, she left her body - why?

Mutters Agenda 1972-1973

The Mother symbol
The Mother

"Before dying falsehood rises in full swing. Still people understand only the lesson of catastrophe. Will it have to come before they open their eyes?" This is the year of Watergate, of Nixon's first trip to China, the assassination of the Israeli athletes in Munich, the first oil embargo. This is Mother's last lap. A lap strewn with heartrending little cries and stunning visions. The end of one world, the beginning of another.... whether we want it or not. "Sometimes, it is so new and unexpected, it's almost painful." And I would ask her, "But is it a state outside matter?" "I don't go outside of physical life, but.... it looks different. But it is strange. And it is PHYSICAL, that is the extraordinary thing! As if the physical had split in two.... A new state in matter. And it is ruled by something that is not the sun, I don't know what it is.... I am touching another world. Another way of being.... dangerous but wonderful." How I listened to her little breath as she gasped for air, a breath that seemed to come from another side of the world: "There is no difference between life and death. It's neither life nor death, it is.... something. It is not the disappearance of death you understand: BOTH are being changed.... into something still unknown, which seems at once extremely dangerous and absolutely wonderful." And what if "death" were merely the other, MATERIAL side of our human bowl, the sunlit shore for a species to come? A new condition on both sides of the world, in which life and death change into.... something else? "I am treading a very thin and narrow line...." And then this cry, this entreaty: "Let me do the work!" On November 17, 1973, she passed away - why?

L’Agenda de Mère L’Agenda de Mère 1972-1973 Editor:   Satprem Vol. 13 476 pages 1981 Edition
French
 PDF    EPUB   
The Mother symbol
The Mother

"Before dying falsehood rises in full swing. Still people understand only the lesson of catastrophe. Will it have to come before they open their eyes?" This is the year of Watergate, of Nixon's first trip to China, the assassination of the Israeli athletes in Munich, the first oil embargo. This is Mother's last lap. A lap strewn with heartrending little cries and stunning visions. The end of one world, the beginning of another.... whether we want it or not. "Sometimes, it is so new and unexpected, it's almost painful." And I would ask her, "But is it a state outside matter?" "I don't go outside of physical life, but.... it looks different. But it is strange. And it is PHYSICAL, that is the extraordinary thing! As if the physical had split in two.... A new state in matter. And it is ruled by something that is not the sun, I don't know what it is.... I am touching another world. Another way of being.... dangerous but wonderful." How I listened to her little breath as she gasped for air, a breath that seemed to come from another side of the world: "There is no difference between life and death. It's neither life nor death, it is.... something. It is not the disappearance of death you understand: BOTH are being changed.... into something still unknown, which seems at once extremely dangerous and absolutely wonderful." And what if "death" were merely the other, MATERIAL side of our human bowl, the sunlit shore for a species to come? A new condition on both sides of the world, in which life and death change into.... something else? "I am treading a very thin and narrow line...." And then this cry, this entreaty: "Let me do the work!" On November 17, 1973, she passed away - why?

Mutters Agenda - German translation of Mother's Agenda Mutters Agenda 1972-1973 1979 Edition
German Translation
 PDF    EPUB    LINK

Mother's Agenda 1972-73 Conversations with Satprem

  French|  75 tracks
0:00
0:00
Advertising will end in 
skip_previous
play_arrow
pause
skip_next
volume_up
volume_down
volume_off
share
ondemand_video
description
view_headline
NOTHING FOUND!
close
close
close
close
20:22
|
16:50
|
19:37
|
11:13
|
17:27
|
15:59
|
24:45
|
22:41
|
8:09
|
12:20
|
18:02
|
19:47
|
39:05
|
29:26
|
12:35
|
20:44
|
5:20
|
22:00
|
24:31
|
9:47
|
3:19
|
15:07
|
4:11
|
12:31
|
17:09
|
42:47
|
15:47
|
7:44
|
3:25
|
12:22
|
28:38
|
9:11
|
8:14
|
2:36
|
5:15
|
27:07
|
11:40
|
14:02
|
7:11
|
6:39
|
6:59
|
4:02
|
10:42
|
6:52
|
6:48
|
6:27
|
4:54
|
9:00
|
12:50
|
5:29
|
4:07
|
7:34
|
10:34
|
2:09
|
8:49
|
0:50
|
2:43
|
18:12
|
5:16
|
10:59
|
10:27
|
3:51
|
4:11
|
8:04
|
7:07
|
5:03
|
3:45
|
6:39
|
25:45
|
2:58
|
6:08
|
9:05
|
3:11
|
7:02
|
10:26
|

31. Mai 1972

(Mutter bleibt lange in sich gekehrt. Mutter fragte Satprem häufig, ob er keine "Fragen" habe, aber tatsächlich kam er nicht zu Mutter, um Fragen zu stellen. Er wollte sich selbst völlig auslöschen und ihre Erfahrung fließen lassen, soweit sie sie ausdrücken wollte, oder sie sich im Schweigen ausdrücken lassen, wenn sie das vorzog. Sein Mental, das stets tausend Fragen hatte, wollte er nicht in Bewegung setzen, denn ihm schien es nur die Atmosphäre zu vernebeln oder Mutter einen Zwang aufzuerlegen. Die Fragen schienen ihm nur von Wert zu sein, wenn sie wie ein innerer Drang spontan aufkamen, weil sie dann einer Erfahrung Mutters entsprachen. Satprem wollte nur eine Art Katalysator für das sein, was in ihr vorging. Und dann war da ihre Atemlosigkeit, die ihn schmerzte.)

Was hast du zu sagen?

Nichts Besonderes.

(Satprems Hände haltend) Was hast DU SELBST zu sagen?

Nichts, liebe Mutter ... Ich möchte, daß die verborgensten Winkel des Wesens sich öffnen - das möchte ich.

Aus irgendeinem Grund kommt mir ständig (und seltsam beharrlich) das Bild unseres letzten Treffens, als du noch bei der Regierung warst [[1949 nach der Abreise des Gouverneurs Baron. Mutter sprach schon einmal von dieser Begegnung im Gespräch vom 1. September 1971 - Agenda Bd. 12. ]] . Ich war gekommen, um dem neuen Gouverneur einen Besuch abzustatten, und du saßest im Zimmer ... nein, es war auf der Veranda. Dort stand eine lange Bank, auf der du saßest, und beim Hinausgehen sah ich dich dort, deine Silhouette zeichnete sich vor dem Himmel ab. Es war ein Balkon oder eine Veranda, ich weiß nicht mehr ...

Dieses Bild kommt mir immer wieder .... Warum nur?

Erinnerst du dich daran?

Nein. [Satprem wollte sich nicht erinnern]

Warum hat sich das derart in mein Gedächtnis eingeprägt? ... Du warst nicht allein, zwei oder drei Personen waren dabei, ich weiß nicht genau. Ich weiß nicht einmal mehr, wer sie waren und wie sie aussahen oder sonst irgend etwas - ich sah nur dich. Und das ...

Es war das letzte Mal, daß ich zur Regierung ging. Du warst noch da, aber der Gouverneur war schon abgereist - es war Baron.

Warum das?

Du erinnerst dich nicht mehr daran, was du fühltest?

Nein, liebe Mutter.

Warum kommt das so beharrlich wieder?

Es war wie eine Vorahnung, welchen Platz du in meinem Leben einnehmen würdest.

Alles andere war verschwommen, unbestimmt - inexistent -, aber du ... Ich sehe es noch, als sei es gestern gewesen. Du saßest dort ... Du warst in einer recht spöttischen Laune [[Eher aufgebracht, daß Mutter dem Nachfolger des alten Gouverneurs ihren Besuch abstattete. ]] .

Ich war ziemlich dumm.

Wie?

Damals war ich ziemlich dumm - jetzt bin ich es etwas weniger ...

(Mutter lacht)

Dank deiner.

(Schweigen)

Spöttisch - ich glaube nicht, liebe Mutter. Ich war nie ein Spötter.

Nein, nicht spöttisch ...

Ich war eher störrisch oder argwöhnisch.

Ja, genau! So ist es.

Als würdest du sagen: "Was soll das!" (Lachen)

Ach, Mutter, welche Gnade, dir begegnet zu sein!

(Mutter nimmt Satprems Hände)

Ich WEISS.

(nach einem Schweigen)

Oh, mein Kind, beide Dinge zusammen, das ist so unglaublich: eine ungeheure Macht - man hat wirklich den Eindruck, daß man nur das zu tun braucht (Mutter macht eine Faust in der Luft), und es ist getan -, und gleichzeitig ... weiß man nichts, versteht nichts ... Ich erinnere mich an nichts. Da ist nichts mehr, nichts mehr ... (Mutter berührt ihren Kopf, eine Leere andeutend). Entscheidungen gehen durch das Bewußtsein hindurch: sobald es gesagt oder getan ist, sind sie wieder verschwunden.

Ich erinnere mich an nichts mehr - nichts -, außer auf diese Weise (Geste, einen Punkt in der Luft herauszugreifen), eine Sache unter Tausenden. Aber warum?

(Schweigen)

Da ist eine seltsame Erfahrung. Alle alltäglichen Ereignisse, die gewöhnlichsten Dinge: Aufstehen, Schlafengehen, Baden, der "Versuch" zu essen (denn das ist ein recht vergeblicher Versuch), all das ... scheint lächerlich zu sein, aber gleichzeitig das Gefühl, alles könnte ein Anlaß zum Sterben sein (es gibt nichts, das nicht Anlaß zu sterben sein könnte, das heißt, den Körper zu verlassen), und gleichzeitig - gleichzeitig - ein Gefühl der Unsterblichkeit. Das ist fast ... Das ist fast unbeschreiblich, so sehr ist es ... Diese beiden Gegensätze - nicht "Gegensätze" sondern... (nur in der Beschreibung sind sie gegensätzlich).

(Schweigen, dann lächelt Mutter, als habe sie etwas entdeckt)

Hör zu, das klingt völlig grotesk, aber ich sage es dir: Es ist so, als sei sich das Bewußtsein hier der göttlichen Entscheidungen bewußt - daß alles Anlaß sein kann, den Körper zu verlassen, wenn es dem Göttlichen beliebt, daß der Körper abdanken muß, und daß man in jedem Moment das Gefühl der Unsterblichkeit haben kann, wenn das Göttliche entscheidet, daß man das Gefühl der Unsterblichkeit haben soll. Die GLEICHE Sache. Verstehst du, was ich sage? Die GLEICHE Sache.

Nehmen wir zum Beispiel dieses Bild, das ich ständig von dir habe, auf der Bank sitzend und mich anschauend - so, als sagtest du: "Was soll denn das!", weil ich zum Regierungssitz gekommen war (zu Barons Zeiten ging ich sehr häufig dorthin, aber seit seiner Abreise nicht mehr). Dann kam ich noch einmal, und es war, als sagtest du: "Was soll denn das!" als ob ... ja, als hättest du gedacht: "Man vergißt schnell" oder etwas in der Art [[Mutter hat ein Gedächtnis!... Vor dreiundzwanzig Jahren hatte sie einige Sekunden mit uns verbracht, und sie erinnert sich sogar an das, was niemals ausgesprochen worden war. Satprem erinnert sich an die ganze Szene: Er war wütend auf Mutter, denn er meinte, sie verrate Baron, indem sie seinen Nachfolger besuchte (der alle Register gezogen hatte, um Baron auszuschalten). ]] - jedenfalls warst du nicht sehr wohlwollend! (Lachen) Diesen Eindruck hatte ich ... Und warum kommt das so wieder? ... Das war also der Ausgangspunkt - der Ausgangspunkt einer großen Aktion zwischen uns beiden. Einer großen Sache zwischen uns beiden. Und warum diese ganz kleinen Geschichten in dem Augenblick, wo sich das Schicksal entschied?

Man könnte fast sagen, wohl deshalb, um zu beweisen, daß alle Erscheinungen Illusion sind.

Ja, ja.

Daß alle Erscheinungen Illusion sind - daß es etwas gibt ... etwas, das für mich immer konkreter und ungeheuer machtvoll wird: der Wille des Herrn. Und es ist kein bewußter Wille nach unserer Art sondern etwas, das so ist (Mutter senkt ihre beiden Arme weit ausgebreitet). Unaussprechlich. Es gleicht nichts uns Bekanntem. Und es ist ein gewaltiger Wille - gewaltig in dem Sinne, daß alle Erscheinungen, alle Widersprüche, alle Willensäußerungen nichtig sind: es ist DAS (gleiche Geste mit offenen Armen, die sich in einer Allmacht senken). Das ist es. Ich fühle, daß DAS hier hindurchgeht [durch Mutter], als sei ich darin gebadet. Auf die Weise.

Es gibt nichts ... hier ist nichts (Mutter berührt ihre Stirn), da ist Leere, leer-leer-leer - hohl. Ich denke nicht. Es gibt kein Ich, es gibt kein ... Es ist fast eine leere Schale, mit dieser so gewaltigen Macht (weite, mächtige Geste mit offenen Armen) ...

(langes Schweigen)

Es muß das supramentale Bewußtsein sein, das versucht, Besitz zu ergreifen von ... Dies [der Körper] ist wie eine Schale.

Eine Schale ... Wird sich das ändern können? Ich weiß es nicht.

(Schweigen)

Ständig habe ich den Eindruck ... (weite, machtvolle Geste mit offenen Armen)

(Schweigen)

(Lächelnd) Wirklich interessant.

(Schweigen)

Als wolle sich eine übermenschliche Kraft durch Jahrtausende der Machtlosigkeit hindurch manifestieren ... So ist das. Dies [der Körper] ist durch Jahrtausende der Machtlosigkeit entstanden. Und eine übermenschliche Kraft versucht ... übt Druck aus, um sich zu manifestieren. So ist das. Was wird das Ergebnis sein? Ich weiß es nicht.

(Schweigen)

Als habe sich an jenem Tag, als ich deine Silhouette vor dem Himmel sah ... als habe sich in DEM AUGENBLICK entschieden, welchen Platz du in dieser Schöpfung einnehmen würdest. Das ist wirklich, wirklich .... mirakulös interessant.

Und alles ist so - für alles. Es gibt AUGENBLICKE, wo die Dinge entschieden werden.

(Meditation, die Uhr schlägt)

Es gibt keine Zeit mehr.

(Mutter schüttelt den Kopf)

Als sei eine andere Zeit in diese hier eingetreten.

***









Let us co-create the website.

Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.

Image Description
Connect for updates