Mutters Agenda Set of 13 volumes
Mutters Agenda 1972-1973 1979 Edition
German Translation

ABOUT

It's neither life nor death.. BOTH are being changed.. into something still unknown.. dangerous and wonderful. On Nov 17, 1973, she left her body - why?

Mutters Agenda 1972-1973

The Mother symbol
The Mother

"Before dying falsehood rises in full swing. Still people understand only the lesson of catastrophe. Will it have to come before they open their eyes?" This is the year of Watergate, of Nixon's first trip to China, the assassination of the Israeli athletes in Munich, the first oil embargo. This is Mother's last lap. A lap strewn with heartrending little cries and stunning visions. The end of one world, the beginning of another.... whether we want it or not. "Sometimes, it is so new and unexpected, it's almost painful." And I would ask her, "But is it a state outside matter?" "I don't go outside of physical life, but.... it looks different. But it is strange. And it is PHYSICAL, that is the extraordinary thing! As if the physical had split in two.... A new state in matter. And it is ruled by something that is not the sun, I don't know what it is.... I am touching another world. Another way of being.... dangerous but wonderful." How I listened to her little breath as she gasped for air, a breath that seemed to come from another side of the world: "There is no difference between life and death. It's neither life nor death, it is.... something. It is not the disappearance of death you understand: BOTH are being changed.... into something still unknown, which seems at once extremely dangerous and absolutely wonderful." And what if "death" were merely the other, MATERIAL side of our human bowl, the sunlit shore for a species to come? A new condition on both sides of the world, in which life and death change into.... something else? "I am treading a very thin and narrow line...." And then this cry, this entreaty: "Let me do the work!" On November 17, 1973, she passed away - why?

L’Agenda de Mère L’Agenda de Mère 1972-1973 Editor:   Satprem Vol. 13 476 pages 1981 Edition
French
 PDF    EPUB   
The Mother symbol
The Mother

"Before dying falsehood rises in full swing. Still people understand only the lesson of catastrophe. Will it have to come before they open their eyes?" This is the year of Watergate, of Nixon's first trip to China, the assassination of the Israeli athletes in Munich, the first oil embargo. This is Mother's last lap. A lap strewn with heartrending little cries and stunning visions. The end of one world, the beginning of another.... whether we want it or not. "Sometimes, it is so new and unexpected, it's almost painful." And I would ask her, "But is it a state outside matter?" "I don't go outside of physical life, but.... it looks different. But it is strange. And it is PHYSICAL, that is the extraordinary thing! As if the physical had split in two.... A new state in matter. And it is ruled by something that is not the sun, I don't know what it is.... I am touching another world. Another way of being.... dangerous but wonderful." How I listened to her little breath as she gasped for air, a breath that seemed to come from another side of the world: "There is no difference between life and death. It's neither life nor death, it is.... something. It is not the disappearance of death you understand: BOTH are being changed.... into something still unknown, which seems at once extremely dangerous and absolutely wonderful." And what if "death" were merely the other, MATERIAL side of our human bowl, the sunlit shore for a species to come? A new condition on both sides of the world, in which life and death change into.... something else? "I am treading a very thin and narrow line...." And then this cry, this entreaty: "Let me do the work!" On November 17, 1973, she passed away - why?

Mutters Agenda - German translation of Mother's Agenda Mutters Agenda 1972-1973 1979 Edition
German Translation
 PDF    EPUB    LINK

Mother's Agenda 1972-73 Conversations with Satprem

  French|  75 tracks
0:00
0:00
Advertising will end in 
skip_previous
play_arrow
pause
skip_next
volume_up
volume_down
volume_off
share
ondemand_video
description
view_headline
NOTHING FOUND!
close
close
close
close
20:22
|
16:50
|
19:37
|
11:13
|
17:27
|
15:59
|
24:45
|
22:41
|
8:09
|
12:20
|
18:02
|
19:47
|
39:05
|
29:26
|
12:35
|
20:44
|
5:20
|
22:00
|
24:31
|
9:47
|
3:19
|
15:07
|
4:11
|
12:31
|
17:09
|
42:47
|
15:47
|
7:44
|
3:25
|
12:22
|
28:38
|
9:11
|
8:14
|
2:36
|
5:15
|
27:07
|
11:40
|
14:02
|
7:11
|
6:39
|
6:59
|
4:02
|
10:42
|
6:52
|
6:48
|
6:27
|
4:54
|
9:00
|
12:50
|
5:29
|
4:07
|
7:34
|
10:34
|
2:09
|
8:49
|
0:50
|
2:43
|
18:12
|
5:16
|
10:59
|
10:27
|
3:51
|
4:11
|
8:04
|
7:07
|
5:03
|
3:45
|
6:39
|
25:45
|
2:58
|
6:08
|
9:05
|
3:11
|
7:02
|
10:26
|

2. August 1972

Die "Formation des Todes"

Seit Beginn dieses Jahres 1972 und tatsächlich sogar schon in einem Gespräch am 8. September 1971 hatte Mutter mehrmals von der "Formation des Todes" gesprochen, mit der sie konfrontiert wurde. Auch im folgenden Gespräch geht es darum.

Im okkulten Sprachgebrauch bedeutet "Formation" einen machtvoll geformten Gedanken oder eine Konzentration von Kraft mit einem festgelegten Ziel und einer dauerhaften eigenen Existenz. Diese Formationen können negativ oder positiv sein: so gelangen Wünsche und Begierden und lange gehegte Vorstellungen eines Tages zu ihrer glücklichen oder unglücklichen Verwirklichung im Leben. Dieser Tag und dieser Erfolg oder "Unfall" waren lange vorbereitet worden durch unbedeutende kleine Gedanken, die sich stets wiederholten und schließlich ihren Krebs oder ihren glänzenden Erfolg auslösen. Nun war Mutter, die schon lange nicht mehr "dachte" und schon lange nichts mehr "wollte" - außer das "was Du willst" -, unendlich empfindlich gegenüber allem, was von außen kam, denn es gab kein "Außen", und sie badete direkt und unmittelbar in allem, was kam: sie "war" in den anderen. Ihr Körper war schrecklich empfindlich geworden, wie sie sagte: "Er muß vor allen ankommenden Dingen beschützt werden - als müsse er innen arbeiten, wie in einem Ei." (26. Februar)

Wir sind auf der Suche nach dem, was sich am 17. November 1973 ereignete, dem Warum der Dinge. Die "Tragödie" ist nicht eine Minute oder eine Stunde der Geschichte sondern all die Tage und die kleinen Minuten, die jene andere Minute vorbereitet oder unabwendbar gemacht haben. Wie ich früher sagte, war ich an jenem 18. November 1973 wie vom Donner gerührt, und ich war zweifellos der blindeste aller Akteure, die in dieser Tragödie eine Rolle spielten. Alle schienen im voraus zu wissen, daß sie sterben würde, zumindest die Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung. Und in diesem "Vorauswissen" steckt eine schreckliche Folgerung, denn genau dort lauert die "Formation des Todes", die Mutter täglich in sich aufnahm - "ein ständiges Unbehagen", sagte sie - und all diese kleinen Minuten bilden die Ursache des Geschehens um 19:25 am 17. November 1973.

Es gibt keinen besseren physischen Zeugen als Pranab, Mutters "Wächter", denn er war physisch fast immer da und schlief sogar in Mutters Zimmer. Über die Ursachen von Mutters Dahinscheiden befragt, erklärte er folgendes in einer öffentlichen Rede am 4. Dezember 1973:

"Einerseits mußte sie gegen den Beginn von Verfall und Alter kämpfen und andererseits gegen den Schmutz, den wir ständig auf sie häuften. Aber noch mehr halte ich den versagenden Körper verantwortlich für das Geschehen. Oft sah ich, wie sie diesen Kräften entgegenzuwirken versuchte, doch als sie sah, daß sie sich nicht mehr gut konzentrieren konnte, nicht viel sprechen und schreiben konnte, nicht viele Leute sehen konnte, nicht tun konnte, was sie wollte, weil der Körper versagte, und der Schmutz und Staub, den wir auf sie häuften, immer mehr wurde, fühlte und sah ich eine Art Verzweiflung ..."

Wir kennen das nur allzugut: sie hielten sie für alt und unfähig. Aber Pranab fügte folgendes hinzu, was plötzlich das Ausmaß der wirklichen Tragödie zeigt - man könnte fast sagen, den Schrecken, dem Mutter in ihrem Körper ins Gesicht blicken mußte. Hier, was er sagt:

"Ich denke, sie bereitete mich schon seit recht langer Zeit ausreichend auf das vor, was jetzt eingetreten ist [November 1973]. Schon im Jahr 1948, als Sri Aurobindo noch lebte, sagte sie mir: "Ich möchte nicht gehen. Ich werde nicht weggehen, und dieses Mal wird es keine Tragödie geben. Aber falls es geschieht, daß ich meinen Körper verlasse, dann legt meinen Körper unter den "Service-Baum"." ... Und kürzlich, ungefähr seit dem 15. August 1972, fühlte ich, daß dieser Fall vielleicht tatsächlich eintreten würde. Ich konnte es nicht jedem Beliebigen erzählen, aber zu meinen engen Mitarbeitern sprach ich über mein Empfinden. Nachher fühlte ich deutlich, daß es eintreten würde. Ich wehrte mich gegen diesen Gedanken, indem ich mir sagte, es dürfe nicht passieren. Aber hinter allem stand dieser Gedanke."

Mutter nahm also all diese Gedanken des Todes auf: "Sie WIRD sterben." Und für Mutter waren es keine "Gedanken": die Dinge waren "konkret" geworden. Ihr Körper, das Bewußtsein ihres Körpers fühlte sich IM Tod.

Wie in allen Tragödien der menschlichen Geschichte gibt es nicht "einen" Verantwortlichen. Die Personen sind nur die Verkörperung eines Typus dieser oder jener Kraft oder eines bestimmten Charakters - sie kommen und gehen, sie sterben, sie triumphieren und verschwinden -, aber die Kräfte bleiben und besetzen hier und da Millionen und Abermillionen von kleinen unbekannten Personen, die dennoch unsichtbare Akteure im Drama und stumme "Verantwortliche" sind. Da gibt es keinen Prozeß zu führen, niemand steht auf der Anklagebank, es sei denn die Millionen, zu denen wir alle gehören. Es wäre also absurd zu sagen, Pranab sei der Urheber oder der alleinige Urheber dieser Formation ("Wünsche, daß der Körper sterben möge, sind überall", sagte sie), aber er nahm die Formation auf und übertrug sie, und seine physische Gegenwart zwang Mutter, diesen Schrecken ständig einzuatmen. Trotzdem bleibt die quälende Frage, vielleicht die einzige: Hätte es anders sein können?

***

Möchtest du ein Porträt von Sri Aurobindo haben?

Ein blaues oder ein ganz goldenes? - Golden ist besser!

(Schweigen)

Zwei Formationen stehen sich wie zwei Ringkämpfer gegenüber (Geste): eine Formation, daß ich an Sri Aurobindos Geburtstag sterben werde; die andere, daß ich gerade die notwendige Transformation durchmache, um das Übergangsstadium zwischen Menschheit und Supramental zu inkarnieren. Die beiden Formationen sind so... (die gleiche Geste der Konfrontation)...

Wenn diese Formation [des Todes] wahrgenommen wird, besteht ein Bewußtsein, wo zwischen dem Leben und dem physischen Tod so gut wie gar kein Unterschied besteht, in dem Sinne, daß jede beliebige Sache einen in jedem beliebigen Augenblick auf die andere Seite katapultieren kann. Und mit der anderen Formation besteht die Empfindung, daß... (wie soll ich sagen?) die Gebrechlichkeit des Körpers von der Tatsache herrührt, daß sich das Bewußtsein ändern muß, um das Supramental manifestieren zu können.

Ich bin einfach so (Geste zwischen den beiden).

Und der Körper hat gelernt, in jedem Fall ruhig zu sein.

(Schweigen)

Warum, warum sagt man mir nicht, was sein wird? Ich weiß es nicht ... Ich glaube, das ist so, um einen sehr passiven Zustand zu bewahren.

(Schweigen)

Und du? Wie geht es dir?

Ich würde gern den Mechanismus der Transformation des Unterbewußten verstehen. "Auflösung" kann ich noch verstehen, aber "Transformation" fällt mir schwer. Bewegungen kommen, steigen an die Oberfläche (manchmal sieht man sie sogar in der vorhergehenden Nacht in einer bildhaften Form), sie steigen an die Oberfläche und rufen Störungen hervor, man meistert sie mehr oder weniger, sie treten mit dem Licht in Kontakt, und dann, hopp! sinken sie wieder zurück ...

(Mutter nickt)

Und bei der ersten Gelegenheit tauchen sie wieder auf, und alles beginnt von vorn.

Ja, das ist unerträglich. Genau das gleiche geschieht mir.

Aber was tun? ... Du scheinst zu sagen, daß es sich transformiert, wenn es mit dem Licht in Berührung kommt. Doch man hat den Eindruck, daß es sich ganz und gar nicht transformiert: es taucht unter und tritt bei der ersten Gelegenheit wieder hervor.

Nein, etwas transformiert sich, aber es geht extrem langsam ...

(Schweigen)

Das ist, als verlange man von einem Stein, sich in Luft zu verwandeln.

(Schweigen)

Und was ich sehr erstaunlich finde, ist: Je mikroskopischer und kleiner die Sache ist, um so mehr Macht scheint sie zu haben.

Hier ...

(Mutter nimmt Satprems Hände und geht bis zum Ende in sich)

***









Let us co-create the website.

Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.

Image Description
Connect for updates