Mutters Agenda Set of 13 volumes
Mutters Agenda 1972-1973 1979 Edition
German Translation

ABOUT

It's neither life nor death.. BOTH are being changed.. into something still unknown.. dangerous and wonderful. On Nov 17, 1973, she left her body - why?

Mutters Agenda 1972-1973

The Mother symbol
The Mother

"Before dying falsehood rises in full swing. Still people understand only the lesson of catastrophe. Will it have to come before they open their eyes?" This is the year of Watergate, of Nixon's first trip to China, the assassination of the Israeli athletes in Munich, the first oil embargo. This is Mother's last lap. A lap strewn with heartrending little cries and stunning visions. The end of one world, the beginning of another.... whether we want it or not. "Sometimes, it is so new and unexpected, it's almost painful." And I would ask her, "But is it a state outside matter?" "I don't go outside of physical life, but.... it looks different. But it is strange. And it is PHYSICAL, that is the extraordinary thing! As if the physical had split in two.... A new state in matter. And it is ruled by something that is not the sun, I don't know what it is.... I am touching another world. Another way of being.... dangerous but wonderful." How I listened to her little breath as she gasped for air, a breath that seemed to come from another side of the world: "There is no difference between life and death. It's neither life nor death, it is.... something. It is not the disappearance of death you understand: BOTH are being changed.... into something still unknown, which seems at once extremely dangerous and absolutely wonderful." And what if "death" were merely the other, MATERIAL side of our human bowl, the sunlit shore for a species to come? A new condition on both sides of the world, in which life and death change into.... something else? "I am treading a very thin and narrow line...." And then this cry, this entreaty: "Let me do the work!" On November 17, 1973, she passed away - why?

L’Agenda de Mère L’Agenda de Mère 1972-1973 Editor:   Satprem Vol. 13 476 pages 1981 Edition
French
 PDF    EPUB   
The Mother symbol
The Mother

"Before dying falsehood rises in full swing. Still people understand only the lesson of catastrophe. Will it have to come before they open their eyes?" This is the year of Watergate, of Nixon's first trip to China, the assassination of the Israeli athletes in Munich, the first oil embargo. This is Mother's last lap. A lap strewn with heartrending little cries and stunning visions. The end of one world, the beginning of another.... whether we want it or not. "Sometimes, it is so new and unexpected, it's almost painful." And I would ask her, "But is it a state outside matter?" "I don't go outside of physical life, but.... it looks different. But it is strange. And it is PHYSICAL, that is the extraordinary thing! As if the physical had split in two.... A new state in matter. And it is ruled by something that is not the sun, I don't know what it is.... I am touching another world. Another way of being.... dangerous but wonderful." How I listened to her little breath as she gasped for air, a breath that seemed to come from another side of the world: "There is no difference between life and death. It's neither life nor death, it is.... something. It is not the disappearance of death you understand: BOTH are being changed.... into something still unknown, which seems at once extremely dangerous and absolutely wonderful." And what if "death" were merely the other, MATERIAL side of our human bowl, the sunlit shore for a species to come? A new condition on both sides of the world, in which life and death change into.... something else? "I am treading a very thin and narrow line...." And then this cry, this entreaty: "Let me do the work!" On November 17, 1973, she passed away - why?

Mutters Agenda - German translation of Mother's Agenda Mutters Agenda 1972-1973 1979 Edition
German Translation
 PDF    EPUB    LINK

Mother's Agenda 1972-73 Conversations with Satprem

  French|  75 tracks
0:00
0:00
Advertising will end in 
skip_previous
play_arrow
pause
skip_next
volume_up
volume_down
volume_off
share
ondemand_video
description
view_headline
NOTHING FOUND!
close
close
close
close
20:22
|
16:50
|
19:37
|
11:13
|
17:27
|
15:59
|
24:45
|
22:41
|
8:09
|
12:20
|
18:02
|
19:47
|
39:05
|
29:26
|
12:35
|
20:44
|
5:20
|
22:00
|
24:31
|
9:47
|
3:19
|
15:07
|
4:11
|
12:31
|
17:09
|
42:47
|
15:47
|
7:44
|
3:25
|
12:22
|
28:38
|
9:11
|
8:14
|
2:36
|
5:15
|
27:07
|
11:40
|
14:02
|
7:11
|
6:39
|
6:59
|
4:02
|
10:42
|
6:52
|
6:48
|
6:27
|
4:54
|
9:00
|
12:50
|
5:29
|
4:07
|
7:34
|
10:34
|
2:09
|
8:49
|
0:50
|
2:43
|
18:12
|
5:16
|
10:59
|
10:27
|
3:51
|
4:11
|
8:04
|
7:07
|
5:03
|
3:45
|
6:39
|
25:45
|
2:58
|
6:08
|
9:05
|
3:11
|
7:02
|
10:26
|

Und jetzt

Dann schloß sich die Tür.

Sie wird noch sechs Monate leben, 182 Tage.

Zwei Tage vor dem "Ende", wiederholte sie: "Ich will aufstehen und gehen ..."

Vor unseren Augen bohrte man fünfundzwanzig Schrauben in ihren Sarg. Ein Sonnenstrahl fiel auf ihren Nacken; ihre Hände waren zusammengepreßt - eine solche Kraft lag in ihren Händen, eine solche Macht in diesem angeblich toten Körper! Und diese unbeugsame Konzentration.

Sie trug ein Gewand aus weißer Seide, eine kleine Bluse mit Goldknöpfen.

Der ganze Handlungsablauf zieht an unseren Augen vorbei - so viele Jahre und dieses alles durchdringende Lachen eines jungen Mädchens und dieses Schweigen aus Schnee, dieser Flügelschlag durch unendliche Räume, dieses solide Feuer, das den ganzen Körper wie in einer konkreten Liebe entflammt. So viele Mysterien. "Der Tod ist das Problem, das zu lösen mir aufgetragen wurde."

Schon sind die kleinen Persönlichkeiten, ihr Gutes und Böses, ihre Schmerzen und ihre kleinen Angelegenheiten im Schweigen der Nacht entschwunden. Auch dieser Schreiber wird morgen wieder in diese Flamme der Liebe zurückkehren, von wo er gekommen war, und sie wird wieder zur Süße des Ganges finden. Aber die Menschen? Die Geschichte? Müssen weitere Millionen Menschen sterben, noch mehr Schmerzen über Schmerzen? - Wann wird die immerwährende Liebe sein? Wann eine strahlende Erde?

Ist es wieder einmal für später?

"Eine neue Art zu sterben muß möglich sein", sagte sie 1963. Sie sprach so oft von diesem "Tod" - auch Savitri machte sich auf, Satyavan im Tod zu suchen. Was ist dieser Tod? ... Der Sarg? Dieses Grab aus grauem Marmor, auf den sie Räucherstäbchen und Blumen legen werden, während sie ihre eitlen Geschichten fortsetzen? Und innen dieses gewaltige Schweigen ... dieser aus Macht geschmiedete Körper. Jede seiner Zellen wiederholte das Mantra während so vieler Jahre und Minuten und Sekunden: OM Namo Bhagavaté, OM Namo Bhagavaté ...

Ist das alles? Ist hier das Ende?

Aber dieser Krishna in Gold hat die Ketten der alten Heiligtümer gesprengt; ausgelassen und übermütig zieht er über die Straßen der zurückgebliebenen alten Welt, überall Chaos, Zwist und Verwirrung verbreitend. Und überall die Sinnlosigkeit und die Illusion: die Wissenschaft und die Religionen, die Ideen und die Heilmittel, um das alte zerfallende Gerippe wieder auszubessern. Alles wird rissig, kracht zusammen, man spricht tausend Sprachen, und niemand versteht sich mehr. Die Staatspräsidenten gleichen Gauklern und die Gaukler den Weisen, und alles ist gleich, ob schwarz oder weiß, chinesisch, russisch oder amerikanisch. Und Krishna blinzelt uns zu: "Na, wartet, ihr werdet schon sehen!..." Die Bombe? - Nein, das wäre allzu kindisch. Das Ende der Illusionen, das Ende der menschlichen Illusion - da geht es um mehr, und es ist sehr verwirrend. Und wenn alles falsch wäre? Die Medizin und der Heilige Stuhl, Aristoteles und Euklid und die Vervielfältigung der Moleküle der Desoxyribonukleinsäure in alle Ewigkeit - und wenn es all das nicht gäbe?... Ein heftigeres Erdbeben als alle ihre Hiroshimabomben zusammen. Unser mentaler Kahn für immer zerschmettert und der Mensch an ein unbekanntes Ufer geschleudert?... Die Strandschnecke aus ihrem Gehäuse gekrochen. Und es war doch eine so imposante und mathematische Welt ... in diesem Gehäuse. Aber plötzlich gibt es kein Gehäuse mehr, keine "Mathematik" mehr - nur noch ... was?

Die gewaltigste Revolution der Welt.

Alexander der Große und Lenin und die Pompadour (samt Einstein und dem letzten Friedensnobelpreisträger) waren so imposant ... in dieser Strandschnecke. Aber ohne Strandschnecke ist es etwas anderes.

Ein gewaltiges ANDERES.

"Ich bin dabei, die Illusion aufzuspüren, die wir zerstören müssen, damit das physische Leben ununterbrochen sein kann ... Der Tod kommt von einer Entstellung des Bewußtseins."

Und wenn alles in unserem mentalen Wasserloch "entstellt" wäre? Wenn unsere ganze Lebensweisheit, jeder unserer Schritte, unsere Distanzen, unsere Zeit, unsere Augen falsch wären? Der Blick eines Marienkäfers, einer Strandschnecke, eines Menschen - und dann die Augen von morgen!

Krishna in Gold ist dabei, die alte Kruste zu zerschlagen: die Kruste des Guten und des Schlechten, der Hoffnung und der Verzweiflung - die Kruste von Leben und Tod. Und wenn es gar kein "Leben" und gar keinen "Tod" mehr gäbe?

Ein schwindelerregender Blick.

Und die unverbesserlichen Menschen fahren fort, die Evangelien der Strandschnecke zu zitieren, Räucherstäbchen auf grauen Marmorgräbern zu verbrennen, Babies in die Welt zu setzen, während Krishna in Gold die Decken einstürzen läßt - wie werden sie aus diesem Umbruch hervorgehen?

In diesem Grab wiederholen Abertausende und Millionen von Zellen das Mantra, unablässig, unaufhaltsam - eine neue Schwingung untergräbt die Mauern der Welt. In diesem gewaltigen Schweigen setzt eine einsame kleine menschliche Form mit zusammengepreßten Händen das Gebet der Welt fort, wiederholt den Anruf der Erde, geht weiter ... Sie wollten sie nicht mehr lebend haben - sie ist dabei, den Tod zu besiegen.

Dieser Schleier der Illusion über einer unbekannten Wirklichkeit.

Sie untergräbt den Tod von innen heraus.

Wenn nichts mehr von unseren Illusionen übrig bleibt, wird "Das" sein.

"Ich bewege mich auf einem äußerst schmalen Grat ..." Die Welt bewegt sich auf einem äußerst schmalen Grat. Wird sie auf die eine oder andere Seite fallen?

Vielleicht ist die Stunde gekommen, zu wissen, was man will.

Manchmal scheinen wir fast einzudringen in dieses Grab, so intensiv ist unser Blick, so schmerzerfüllt unser Herz. Und fast scheint es uns, als sähen wir etwas ganz Stilles, die Augen weit geöffnet auf den Tod, und ein unbeugsamer Wille - der wartet.

Der darauf wartet, daß sich unser Gebet dem ihren anschließt.

Mutter, was hast du diesen Menschenkindern zu sagen?

An diesem 18. November 1973 sagte sie uns etwas. Wir waren wie vom Donner gerührt, ein einziger Schmerz von Kopf bis Fuß, wir saßen zwischen diesen Hunderten und Tausenden von Leuten, die eine "Tote" anschauten. Die Ventilatoren surrten, die Neonlichter brannten; ein Duft von Räucherstäbchen und Jasmin lag in der Luft; sie beeilten sich, ihren Sarg zu zimmern. In unserem Herzen war ein so gewaltiges "Unmöglich" wie ein Schrei der ganzen Erde und aller schmerzbeladenen Menschen dieser Erde. Das war also das "Ende", es war wie immer - wie in Theben, wie in Babylon, wie in Buchenwald. Dort hörte es auf, und man beginnt von neuem. Es war so schreiend unmöglich. Niemals, niemals würde ich von vorn beginnen. Niemals, niemals ein "Noch-einmal" mit all seinen Schmerzen, all seinen Gebeten, diesem großen Daseinsschmerz für nichts. Millionen von Menschen in meinem Herzen, alle gleich, die so inbrünstig auf DIESEN MOMENT gewartet hatten. Und es gab keinen Moment. Wieder wird man Euklid lernen und die Schwerkraft der Körper ... in einem anderen Leben, und wieder dieser Schmerz und dieses "Glück", und wieder das Loch? Wir waren derart gebrochen und erschüttert an diesem 18. November - da war nichts mehr als ein betäubender Kopfschmerz und leere Augen, die auf diesen Todeszug starrten. Und dann hatten wir plötzlich die ungeheuerlichste Erfahrung unseres Lebens. Wir hatten uns so oft bei Mutter beklagt, nie "Erfahrungen" zu haben. Wir waren in keiner Verfassung, eine Erfahrung zu haben oder uns zu konzentrieren oder zu beten oder sonst irgend etwas zu wollen - wir waren einzig dieser Kopfschmerz, dieser Körper, dem alles wehtat, diese Art von erschreckender Nichtigkeit, die auf eine kleine weiße Gestalt starrte. Eine unverständliche Maskerade. Es war falsch, zum Heulen falsch. Es war ein Traum, es war nicht wahr.

Das ganze Leben war nicht wahr.

Da nahm sie uns in ihre Arme. Sie hob uns über unseren Kopfschmerz hinweg, hob uns über die Menge hinweg, hob uns über all diese kleinen unverständlichen Körper hinweg - und dann ein Bersten. Wir traten in ein gewaltiges Glockengeläut ein - weit wie das Universum, jenseits aller Universen, aller Leben, aller Körper, und dennoch DARIN -, ein gewaltiges Glockengeläut, das die Welten hinwegfegte, die Schmerzen hinwegfegte, die Fragen nach dem Wie hinwegfegte, und wir waren nur noch in diesem gewaltigen Tönen, von dem jeder Schlag durch das Universum hallte:

KEIN HINDERNIS, NICHTS STEHT IM WEG

KEIN HINDERNIS, NICHTS STEHT IM WEG

KEIN HINDERNIS, NICHTS STEHT IM WEG

... ein ungestümes Läuten, und die ganze Welt erzitterte in einem Sturm von zwingender, unwiderstehlicher Freude - triumphierend. NICHTS STEHT IM WEG ...

Die neue Welt war nicht aufzuhalten.

Es war da.

Es war getan.

Unser ganzer Körper zitterte.

21. Juni 1981

Land's End

***









Let us co-create the website.

Share your feedback. Help us improve. Or ask a question.

Image Description
Connect for updates